Schlagwort: Kaffee

Rudi Carrell

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Max Zettler 75 Jahre ARD: Das Kaffeekränzchen zu Rudi Car...

75 Jahre ARD. Elli und Ilona erzählen unserem jungen SR 3-Reporter und Youtuber Max beim Kaffeekränzchen was es mit Rudi Carrell auf sich hat.

Kaffee, Kaffeetasse, Milchschaum, Barista

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:01:35 | SR 1 - SR1 Anja Kettler-Martin Der letzte Kaffee am Tag

Bei der Oma gab es immer um 16 Uhr Kaffee und Kuchen. Einige von Euch haben das Ritual vielleicht beibehalten. Wann man am besten den letzten Kaffee des Tages trinken sollte, erzählt uns die Ernährungsberaterin Steffi Glas im SR 1 Interview.

Kaffee mit Milchschaummuster in einer braunen Tasse

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Lena Schmidtke Luxusgut Kaffee: Wie sieht's im Saarland aus?

Kaffee wird immer teurer. Das liegt daran, dass sich die Preise für Rohkaffee um 100 Prozent erhöht haben. Sabine Winkler-Baronsky führt das Geschäft "Die Kaffeebohne" in Saarbrücken und muss mit den steigenden Preisen umgehen.

eine Tasse Kaffee mit Michschaum

Audio | 24.03.2025 | Länge: 00:01:35 | SR 1 - (c) SR 1 Comedy: Kaffee, der Champagner des Morgens

Die Deutschen sind Kaffeetrinker - sagt die Statistik. Der offizielle Durchschnitt sei vier Tassen pro Tag. Doch der Koffeinschub wird immer teurer. Wird Kaffee zum Champagner des Morgens? Die SR 1 Morningshow hat eine Idee...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.12.2024 | Länge: 00:37:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Rehlinger appelliert an Union Wirtschaftsimpulse mitzutragen, Notschleusungen auf der Mosel bei Müden haben begonnen, Saar-Fraktionen weitgehend zufrieden mit Einigung zu Rundfunkbeitrag.

Zwei Tassen Kaffee auf einem Tablet

Audio | 04.12.2024 | Länge: 00:01:39 | SR 3 - Max Zettler Steigende Kaffeepreise auch im Saarland bemer...

Die Preise steigen - das ist nichts neues. Cafés und Röstereien im Saarland sehen erste Folgen der gestiegenen Kaffeepreise. Beispielsweise würden die Kunden ihr Konsumverhalten verändern, erklärt Ramon Bachmann von der Comame-Rösterei in St. Ingbert.

Foto: Filter-Kaffeemaschinen

Video | 29.10.2024 | Länge: 00:05:28 | SR Fernsehen - (c) SR Filter-Kaffeemaschinen im Qualitäts-Check

Mit rund 164 Litern Kaffee pro Kopf und Jahr ist Kaffee nach wie vor bei den deutschen Verbrauchern beliebter als etwa Mineralwasser oder Bier. Die Stiftung Warentest hat sich Filter-Kaffee-Maschinen für uns näher angeschaut .

Foto: Maher Youseff

Video | 25.10.2024 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Kaffeeträume: Finjani, der mobile Kaffeeverka...

Kaffee-Autos, die die Menschen in Syrien auf der Autobahn mit Kaffee versorgen – sie waren die Inspiration für Maher Youseff. Er hat sich in Saarbrücken mit einem mobilen Stand selbständig gemacht und liebt das Arbeiten auf dem St. Johanner Markt.

Eine Frau hält einen Getränkebecher aus Pappe in der Hand

Audio | 19.08.2024 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) SR Einwegprodukte in saarländischen Behörden bis...

Plastikbesteck und -Geschirr oder auch Kaffeekapseln – alles Einwegerzeugnisse, die in Bundesbehörden seit zwei Jahren tabu sind. In saarländischen Behörden sind die klimaschädlichen Produkte allerdings erlaubt, ein Verbot ist auch nicht in Vorbereitung.

Jeannette Klemm und Alexander Näb

Audio | 24.07.2024 | Länge: 00:07:27 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: In der Kaffeewerkstatt im Zentrum...

GuMo-Mobil Reporter Oliver Buchholz ist diese mal bei einer Kaffeerösterei in Neunkirchen. Die "Kaffeewerkstatt im Zentrum für Inklusion" hat erst im Mai eröffnet. Es handelt sich um die erste Kaffeerösterei für Menschen mit Behinderung im Saarland.