Schlagwort: Kali

Foto: Thomas Doll

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:05:42 | SR Fernsehen - (c) SR Thomas Doll und sein Madrigalchor

Thomas Doll ist ein musikalisches Multitalent. Er spielt Geige, Bass, singt und dirigiert. Er leitet den 1976 von seinem Vater als Schüler-Eltern-Lehrer-Chor gegründeten Madrigalchor Illingen.

Foto: SR-Reporter David Differdange vor dem Musée de la Mine

Video | 06.10.2025 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Auf den Spuren des Kalibergba...

Knapp 100 Jahre lang war die Gegend um Mulhouse bekannt für den Abbau von Kalisalz. Veranschaulicht wird das im „Musée de la Mine et de la Potasse“ in Wittelsheim. Auf der „Route de la Potasse“ kann man alte Bergwerke und Arbeitersiedlungen besichtigen.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 06.10.2025 | Länge: 00:28:42 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (06.10.2025)

Wir blicken zurück auf den Thronwechsel in Luxemburg, porträtieren Luxemburgs neuen Fußball-Nationaltrainer Jeff Strasser, lernen den vom Aussterben bedrohten elsässischen Dialekt ‚Welche‘ kennen und sind auf Spurensuche nach dem Kalibergbau im Elsass.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.09.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ab Ostern kommendes Jahr: Ryanair fliegt drei Ziele von Saarbrücken aus an, Angeklagter räumt in Prozess Brandstiftung in St. Wendel ein, Erweiterungsbau der Saarbrücker Congresshalle hat begonnen.

Foto: Folgenbild zur Folge 2

Video | 23.09.2025 | Länge: 00:12:29 | SR Fernsehen - (c) SR Im Wandel vereint - Folge 2: „Transformation“

Ehemalige Kumpel der Kali-Grube Bischofferode hadern noch heute damit, dass ihr Bergwerk nach der Wende geschlossen wurde. Auch in der Lausitz gingen tausende Jobs verloren. Doch hier scheint der Strukturwandel zu gelingen. Ein Vorbild für das Saarland?

Unterwäsche an Leine

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:01:54 | SR 1 - (c) SR 1 Chemikalien in Unterwäsche?

Eine neue Untersuchung aus Österreich hat gezeigt: Je schöner die Unterwäsche aussieht, desto mehr kann sie mit problematischen Chemikalien belastet sein. Maureen Welter aus dem SR 1-Team weiß mehr.

Türmerin Sophie Rüth

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:03:08 | SR kultur - (c) Gabi Szarvas Konzerttipps fürs Wochenende

Operette, Freejazz oder eine Welterstaufführung, auch an diesem Wochenenden haben Sie wieder die Qual der Wahl, wenn Sie nach musikalischer Inspiration suchen. Wir haben für Sie die Konzertkalender durchstöbert.

Martin Schäuble

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:40:10 | SR kultur - Barbara Renno "Ich brauch' die Schubladeneinteilung in Jung...

Politikwissenschaftler und Journalist Martin Schäuble ist ein erfolgreicher Jugendbuchautor. Seine Themen KI, Gedankenkontrolle, Klimawandel, die Geschichte der Israelis und Palästinenser oder Suizid bei Jugendlichen wecken das Interesse junger Leser.

Steve Jobs mit schwarzem Rollkragenpullover vor einem Großstadt-Panorama. Seine linke Gesichtshälfte istvon einem angebissenen, faulen Apfel verdeckt – Symbol für das Unternehmen Apple, das er gegründet hat, aber auch für seine Krebserkrankung.

Audio | 09.02.2025 | Länge: 00:55:42 | SR kultur - Alban Lefranc Steve Jobs - Zwischen Hybris und Endlichkeit ...

Die Fakten sind bekannt: Steve Jobs, kalifornischer Computer-Pionier, starb 2011 mit 56 Jahren an Krebs. Alban Lefranc imaginiert einen Steve Jobs in seiner letzten Lebensphase: Den Krebs kann er nicht mehr länger ignorieren, auch wenn er dem Design...

Los Angeles

Audio | 10.01.2025 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Christian Job Waldbrände in Kalifornien

SR 3-Moderator Christian Job war erst zur Weihnachtszeit in Los Angeles. Dort, wo derzeit die verheerenden Brände die Menschen in Atem halten und viele Existenzen zerstören. Auch im Dezember habe es schon in Malibu gebrannt, als Christian dort war.