Schlagwort: Kammermusik

Krzysztof Chorzelski

Audio | 10.11.2023 | Länge: 00:04:07 | SR 2 - (c) SR Im Porträt: Der polnische Bratschist Krzyszto...

Seit diesem Semester ist Bratschist Krzysztof Chorzelski Professor für Kammermusik an der Hochschule für Musik Saar. Im Rahmen der Saarbrücker Kammermusik spielt er morgen auf dem Halberg, gemeinsam mit dem britischen "Belcea Quartet". Ein Porträt.

The Tallis Scholars

Audio | 08.09.2023 | Länge: 00:04:47 | SR 2 - Denise Dreyer Im Portrait: Das Vokalensemble "Tallis Schola...

Es gibt mittlerweile viele sehr wunderbare Vokalensembles, die – von der alten Musik ausgehend – immer neuere Musik singen. Von den Romantikern bis zu aktuellen Musicals oder Filmmusik. Alle diese Ensembles haben eine Referenz: die "Tallis Scholars".

Mario Blaumer, Violoncello

Audio | 08.09.2023 | Länge: 00:05:47 | SR 2 - Jochen Erdmenger Neustart der Saarbrücker Kammermusik – "Breit...

Zwei Reihen verschmelzen in dieser Saison zu einer neuen und bieten damit ganz neue Möglichkeiten: die Saarbrücker Kammermusik und die "Musica da Camera"-Reihe der Akademie für Alte Musik im Saarland. Neu im Vorstand ist unter anderem Mario Blaumer.

Plakat Sommermusik 2023

Audio | 09.08.2023 | Länge: 00:04:25 | SR 2 - Denise Dreyer "Ein bunt gemischtes Programm mit vielen altb...

Die Saarbrücker Sommermusik bietet auch 2023 Kammermusik aller Genres an verschiedenen Spielorten und freien Eintritt. Denise Dreyer hat mit der neuen Kuratorin Johanna Dorn über das Programm gesprochen.

Joachim Arnold

Audio | 01.07.2023 | Länge: 00:15:24 | SR 2 - Gabi Szarvas "Ich kann sehr beharrlich sein"

Immer in Bewegung und in Kommunikation, und am Ausbrüten von neuen Ideen, wie man Kulturevents ans Publikum bringen kann. So kennen viele Player von Institutionen im Saarland und auch Veranstaltungsbesucher Joachim Arnold von Musik und Theater Saar.

Veit Stolzenberger, Oboe

Audio | 24.05.2023 | Länge: 02:59:59 | SR 2 - Maria Gutierrez Oktette und Quintett

In "Musik aus der Region": Kammermusikalische Werke von Franz Lachner, György Ligeti und Carl Reinecke, gespielt von Musikerinnen und Musikern der Deutschen Radio Philharmonie.

Symbolbild Kontrabass

Audio | 16.03.2023 | Länge: 01:53:35 | SR 2 - Roland Kunz 6. Ensemblekonzert Saarbrücken

SR 2 KulturRadio sendete am 15. März live aus der Synagoge in Saarbrücken das sechste Ensemblekonzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Karl Goldmark.

Franziska Hölscher

Audio | 01.02.2023 | Länge: 00:03:46 | SR 2 - Daniela Ziemann Kammermusiktage Mettlach: Franziska Hölscher ...

Die Kammermusiktage Mettlach sind ein traditionsreiches, kleines Festival. In den letzten vier Jahren hatte die Geigerin Franziska Hölscher die künstlerische Leitung inne. Jetzt hat sie ihren Posten überraschend abgegeben.

Au clair de lune - Flemish Romantic Piano Music

Audio | 19.12.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Gabi Szarvas Au clair de la lune - Flemish Romantic Piano ...

Im 19. Jahrhundert ist in Belgien eine Fülle an romantischen Stücken für Klavier mit Streicherbeteiligung entstanden. Dieser besonderen Aura spürt die neue CD "Au clair de lune" nach, mit Ersteinspielungen flämisch-romantischer Klaviermusik.

Foto: Interview Karl Ristenpart

Video | 01.10.1963 | Länge: 00:05:22 | SR Fernsehen - (c) SR Interview Karl Ristenpart

Verbunden mit der Idee, die kulturellen Kontakte zwischen dem Saarland und Frankreich zu vertiefen, gründete Karl Ristenpart 1953 das Kammerorchester des Saarländischen Rundfunks.