Schlagwort: Kampagne

Foto: Jonas Mayer im Studio

Video | 28.03.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (28.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenministerium plant Aufklärungskampagne bezüglich Trickbetrug am Telefon, Corona-Impfschäden und der steinige Wege für Betroffene,, Arbeitgeber setzen Verhandlungen im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes fort.

Foto: Jonas Mayer im Studio

Video | 28.03.2023 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (28.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenministerium plant Aufklärungskampagne bezüglich Trickbetrug am Telefon, Koalitionsausschuss tagt in der zweiten Runde weiter ergebnislos,

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 28.03.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (28.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenministerium plant Aufklärungskampagne bezüglich Trickbetrug am Telefon, Pathologe zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt, EVS verschärft Überwachung der Grüne-Tonne.

Foto: Innenminister Jost bei einer PK

Video | 28.03.2023 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Neue Kampagne soll Senioren vor Enkeltrick sc...

Die saarländische Landesregierung will gegen sogenannte Enkeltricks und andere Formen des Betrugs übers Telefon und Messengerdienste vorgehen. Die neu entstandende Kampagne soll vor allem ältere Menschen für das Thema sensibilisieren.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 28.03.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (28.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenministerium plant Aufklärungskampagne bezüglich Trickbetrug am Telefon, Pathologe zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt, EVS verschärft Überwachung der Grüne-Tonne.

Eine junge Frau lässt sich von einer älteren Dame mehrere hundert Euro an einer Haustür geben.

Audio | 28.03.2023 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - (c) Sabine Wachs Neue Kampagne soll Senioren vor Enkeltrick sc...

Die saarländische Landesregierung will gegen sogenannte Enkeltricks und andere Formen des Betrugs übers Telefon und Messengerdienste vorgehen. Dabei helfen soll die neu entstandende Kampagne „Enkeltrick und Co – nicht mit uns!“.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.02.2023 | Länge: 00:14:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (04.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Saarländische Krebsgesellschaft wirbt für Beratungen und Vorsorge, Pflegekräfte für familienbegleitende Tätigkeiten fordern mehr Gehalt, Klarer Derbysieg für Elversberg.

Foto: Blick auf Eppelborn

Video | 19.01.2023 | Länge: 00:10:34 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten– Eppelborn kämpft um Wiederbeleb...

Im Zentrum von Eppelborn stehen zwanzig Gebäude leer. Deshalb startet die Gemeinde jetzt eine Kampagne und macht dafür sogar Fördergelder locker. Denn ein aussterbender Ortskern ist schlecht fürs Image und schreckt potenzielle Neubürger und Investoren ab.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.11.2022 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.11.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aktionstag Amazon: Paketzusteller arbeiten unter schlechten Bedingungen, DFG: Verwandlung in einen Weihnachtsgarten, Erster Advent am Sonntag: Adventskranz auf den letzten Drücker gestalten.

Kampagne gegen K.O.-Tropfen

Audio | 25.11.2022 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Steffani Balle "Mich kriegst du nicht K.O." - Kampagne gegen...

Endlich wieder feiern und dabei sein Glas im Auge behalten. Auf fast jeder Party ist die Gefahr da, K.O.-Tropfen ins Glas gemischt zu bekommen. Die Kampagne "Mich kriegst du nicht KO - Gemeinsam stark gegen K.O.-Tropfen" soll dafür sensibilisieren.