Schlagwort: Kandidat

Armin Laschet auf dem digitalen Bundesparteitag der CDU am 16. Januar 2021 (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:02:16 | SR 2 - Alfons Alfons à la Maison zur K-Frage

Der Amtsantritt von Präsident Joe Biden in den USA und die ganze Welt spricht darüber - zu Unrecht, findet SR-Kabarettist Alfons. Schließlich sind vergangenen Woche auch in Deutschland Dinge passiert, die mindestens genauso spektakulär waren... Eine Gloss...

Der Politikwissenschaftler und Redakteur Albrecht von Luck (Foto: Tobias Tanzyna)

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:04:25 | SR 2 - Katrin Aue, Albrecht von Lucke Experten-Prognose: Laschet wird Parteivorsitz...

Der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke geht davon aus, dass Armin Laschet das Rennen um den CDU-Parteivorsitz gewinnen wird. Der Nordrhein-Westfale stehe nicht nur für Kontinuität, sondern würde Markus Söder wahrscheinlich auch die Kanzlerkandidatu...

Die drei Kandidaten für den CDU-Parteivorsitz (v.l.): Friedrich Merz, Armin Laschet, Norbert Röttgen (l-r) (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:05:07 | SR 2 - Kai Schmieding, Sabine Henkel Rennen um CDU-Parteivorsitz völlig offen

Friedrich Merz, Armin Laschet oder Norbert Röttgen? Die Delegierten des Online-Parteitages der CDU haben am Wochenende die Wahl, wer als Nachfolger von Annegret Kramp-Karrenbauer den Parteivorsitz der Christlich-Demokratischen Union übernehmen soll. Für H...

3. August 2002: Edmund Stoiber, Ministerpräsident von Bayern und Unions-Kanzlerkandidat, bei einer Wahlkampfveranstaltung (Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb | Mathias_Ernert)

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:02:59 | SR 2 - Kilian Pfeffer Wie wird man Kanzlerkandidat? Der Weg von Edm...

Auf dem digitalen Parteitag der CDU am 15.und 16. Januar wird der neue Vorsitzende der Partei gewählt - und damit zugleich höchstwahrscheinlich auch der Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2021. Doch wie wurde man früher eigentlich Kanzlerkan...

27. Septemebr 1998: SPD-Kanzlerkandidat Gerhard Schröder und seine Frau Doris zeigen sich am Abend der Bundestagswahl 1998 jubelnd ihren Anhängern in der Parteizentrale in Bonn (Foto: picture-alliance/ dpa | Martin Gerten)

Audio | 14.01.2021 | Länge: 00:01:51 | SR 2 - Kilian Pfeffer Wie wird man Kanzlerkandidat? Der Weg von Ger...

Auf dem digitalen Parteitag der CDU am 15.und 16. Januar wird der neue Vorsitzende der Partei gewählt - und damit zugleich höchstwahrscheinlich auch der Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2021. Doch wie wurde man früher eigentlich Kanzlerkan...

1980: Gerhard Stoltenberg (CDU, Vizekanzler-Kandidat), Franz Josef Strauß (CSU, Kanzlerkandidat), Helmut Kohl (CDU-Vorsitzender) bei einer Wahlkampfveranstaltung in Mannheim (Foto: picture alliance / Jörg Schmitt/dpa | Jörg Schmitt)

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:01:57 | SR 2 - Kilian Pfeffer Wie wird man Kanzlerkandidat? Der Weg von Fra...

Auf dem digitalen Parteitag der CDU am 15.und 16. Januar wird der neue Vorsitzende der Partei gewählt - und damit zugleich höchstwahrscheinlich auch der Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2021. Doch wie wurde man früher eigentlich Kanzlerkan...

1. Oktober 1982: Der damalige CDU-Vorsitzende Helmut Kohl (r.) spricht im Bundestag in Bonn vor der Abstimmung über das konstruktive Misstrauensvotum gegen den damaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt  (Foto: picture alliance / dpa | Martin Athenstädt)

Audio | 12.01.2021 | Länge: 00:03:12 | SR 2 - Kilian Pfeffer Wie wird man Kanzlerkandidat? Der Weg von Hel...

Auf dem digitalen Parteitag der CDU am 15.und 16. Januar wird der neue Vorsitzende der Partei gewählt - und damit zugleich höchstwahrscheinlich auch der Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2021. Doch wie wurde man früher eigentlich Kanzlerkan...

Markus Uhl, der Generalsekretär der CDU Saar (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 08.01.2021 | Länge: 00:05:23 | SR 2 - Isabelle Tentrup CDU Saar vor Bundesparteitag mit "ganz viel G...

Auf ihrem Bundesparteitag am 16. Januar will die CDU einen neuen Parteichef wählen. Ins Rennen gehen Norbert Röttgen, Armin Laschet und Friedrich Merz. Zuvor stellt sich das Trio der Basis: Bei einer Online-Talkrunde am 8. Januar dürfen CD-Mitgliederinnen...

Die drei Kandidaten für den Vorsitz der CDU Deutschlands, Friedrich Merz (l-r), Norbert Röttgen und Armin Laschet, sitzen zusammen mit Moderatorin Tanja Samrotzki in einem Online-Video-Talkformat, in dem live aus dem Konrad-Adenauer-Haus Fragen der CDU-

Audio | 15.12.2020 | Länge: 00:03:37 | SR 2 - Katrin Aue / Franka Welz CDU-Kandidatenrunde "sehr, sehr zahm"

Auch nach der Online-Kandidatenrunde der drei Bewerber um den CDU-Parteivorsitz ist die Entscheidungsfindung für die Delegierten des Parteitags Mitte Januar "nicht leichter geworden", meint Hauptstadt-Korrespondentin Franka Welz im SR-Interview. Die Debat...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.11.2020 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.11.2020)

Reaktionen aus dem saarländischen Landtag zu neuen Corona-Regeln, Haushaltsklausur der CDU-SPD-Fraktionen beendet, SR-Landespolitikredakteur Janek Böffel zur Haushaltsklausur, Kandidaten der Bürgermeisterwahl in Friedrichsthal, Erweiterungspläne der Saarb...