Schlagwort: Kanzler

Foto: Scholz und Rehlinger im Hochwassergebiet

Video | 18.05.2024 | Länge: 00:02:01 | SR.de - (c) SR Scholz und Rehlinger begutachten Hochwassersc...

Am Samstag haben Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Anke Rehlinger die Hochwassergebiete im Saarland besucht und sich einen Überblick über die Schäden verschafft. Beide lobten das zivilgesellschaftliche Engagement und kündigten Hilfen an.

Foto: Olaf Scholz und Anke Rehlinger im Hochwassergebiet

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - (c) SR Olaf Scholz und Anke Rehlinger im Hochwasserg...

Am Samstagmittag haben sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) in Kleinblittersdorf ein Bild von den Auswirkungen des Hochwassers gemacht. Scholz wollte ursprünglich eine Wahlveranstaltung im Saarland besuchen.

Screenshot TikTok Kanal

Audio | 09.04.2024 | Länge: 00:05:48 | SR kultur - (c) SR Der Kanzler tanzt nicht – Debüt auf TikTok

Kanzler Scholz ist jetzt auf TikTok. Ein Ereignis, das Neugier, aber auch Skepsis hervorruft – Über 30.000 Follower verfolgen schon, wie er sich und seine Aktentasche dort präsentiert. Politikberater Martin Fuchs hat das im SR-Interview eingeordnet.

Siggi Lambert

Audio | 22.03.2024 | Länge: 00:02:09 | SR 3 - Siggi Lambert Driwwa geschwätzt: Olaf, der Europäer

Diese Woche tagte der Europäische Rat, und da wollte Bundeskanzler Olaf Scholz vorab schon mal die Richtung vorgeben. In einer Regierungserklärung mimte Scholz den starken Europäer, der sagt, wo es lang geht.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Michelin plant Schließung des Homburger Werks, Saarländische Kommunen wollen bei Digitalisierung aufholen und Saarländische Kinderarztpraxen sind überlastet.

Foto: Bundeskanzler Ludwig Erhard

Video | 15.06.1965 | Länge: 00:03:19 | SR Fernsehen - (c) SR Bundeskanzler Ludwig Erhard zu Besuch im Saar...

Bei seinem Besuch im Saarland weiht Bundeskanzler Ludwig Erhard feierlich das Carl-Duisberg-Haus ein. Außerdem steht der Besuch der Universität des Saarlandes auf dem Programm des Kanzlers.

Ludwig Erhard

Audio | 25.10.1964 | Länge: 00:05:18 | IDA - Kurt Wessel Ein Jahr Bundeskanzler Erhard

Bundeskanzler Ludwig Erhard ist seit einem Jahr im Amt. Bei seinem Amtsantritt hat er gesagt, dass er einen anderen Regierungsstil etablieren will als sein Vorgänger Konrad Adenauer. Hat er es geschafft, anders zu sein als Adenauer?

Ludwig Erhard

Audio | 06.09.1964 | Länge: 00:04:46 | IDA - Hans-Joachim Deckert Was Bundeskanzler Erhard hat nach seinem Urla...

Bundeskanzler Ludwig Erhard ist aus dem Urlaub zurück und die Arbeit stapelt sich auf dem Schreibtisch: die Passierscheinfrage, Chruschtschows Besuch in Bonn, Streitigkeiten mit der Schwesterpartei CSU und Probleme im Haushalt.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 31.05.1964 | Länge: 00:04:02 | IDA - Gottfried Paulsen Walter Ulbricht veröffentlicht Brief an Ludwi...

Walter Ulbricht hat einen Brief, den er Ludwig Erhard geschrieben hat, in der Presse veröffentlichen lassen. Ulbricht fordert darin, dass die BRD die DDR völkerrechtlich anerkennt. Was steht sonst noch in dem Brief? Gottfried Paulsen berichtet.

Erich Mende

Audio | 17.10.1963 | Länge: 00:06:14 | IDA - Max Schulze-Vorberg Erich Mende: "Die Deutschlandfrage ist die ze...

Erich Mende (FDP) übernimmt im neuen Kabinett von Bundeskanzler Ludwig Erhard das Ministerium für gesamtdeutsche Fragen. Er kümmert sich also um die Wiedervereinigung. Warum wollte er dieses Amt und was hat er sich vorgenommen?