Schlagwort: Karl

Foto: Céline Kuklik

Video | 26.05.2022 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (26.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Der Ruhrkohle-Chor aus Essen zu Gast im Saarland, Karlspreis für belarussische Bürgerrechtlerinnen, Militärische Offensive im Donbass .

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.04.2022 | Länge: 00:36:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schwierige Finanzlage des Saarlandes, Finanzminister von Weizsäcker: „Wir können uns keine Verschwendung leisten“, Girls- und Boys-Day der Handwerkskammer, Püttlinger Klinik testet Pflegeroboter, Auszeichnung für Alter...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.04.2022 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ist das E-Rezept eine Entlastung?, Sozialverbände im Saarland warnen vor Armutswelle, Neue Außenstelle des Saarbrücker Sozialamtes eröffnet, Natalja Sartison: „Die Geflüchteten sind uns dankbar“, Stimmungsumfrage zur P...

Foto: Kuli aus Maiskolben

Video | 25.03.2022 | Länge: 00:05:23 | SR Fernsehen - (c) SR Schreib doch mal: Kulis aus Maiskolben & Co.

Das kommt einem doch bekannt vor: Kulis liegen überall herum und ausgerechnet dann, wenn man sie braucht streiken sie. Also: ‚Her mit dem Nächsten!’ – Karl Sander aus Völklingen hat eine wahre Leidenschaft für das Massenprodukt gepackt: In seiner Hobbywer...

Foto: La Carlota-Denkmal Carlos III

Audio | 23.03.2022 | Länge: 00:24:30 | SR 2 - Jochen Andalusisches Paredeiß - Wie Saar-Pfälzer im ...

1767: Tausende Bauern und Handwerker folgen den verlockenden Beschreibungen des Johann Kaspar Thürriegel ins vermeintlich „sonnige andalusische Paredeiß“. Rund 8.000 wollten auf einem Stück Land ein neues Leben beginnen. Der Exodus war so heftig, dass sch...

Eine Kiste mit für die Tafel gespendeten Lebensmitteln (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 02.03.2022 | Länge: 00:04:13 | SR 2 - Kai Schmieding / Manfred Karle Die Illinger Tafel in Corona- und Krisenzeite...

Nach zwei Jahren Corona-Krise könnte mit den Flüchtlingen aus der Ukraine eine neue Herausforderung auf die saarländischen Tafeln zukommen. SR-Moderator Kai Schmieding hat mit Manfred Karle von der Illinger Tafel über seine Erwartungen für die nahe Zukunf...

Der Komponist Wolfgang Rihm (Foto: Eric Marinitsch)

Audio | 26.02.2022 | Länge: 00:15:21 | SR 2 - Nike Keisinger / Eleonore Büning Eleonore Büning über den Avantgarde-Komponist...

Wolfgang Rihm, Jahrgang 1952, gilt als der bedeutendste und produktivste deutsche Komponist seiner Generation. Mit unzähligen Werken ist er seit Jahrzehnten in den Konzertsälen und auf den Musikbühnen präsent. Im Vorfeld seines 70. Geburtstags am 13. März...

Foto: Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte (Bilderechte: picture alliance / Karlheinz Schindler/dpa-Zentralbild/dpa | Karlheinz Schindler)

Audio | 11.02.2022 | Länge: 00:05:02 | SR 2 - (c) SR 2/Katrin Aue Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte: "St...

Im Interview mit Katrin Aue erklärt der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte den politischen und gesellschaftlichen Einfluss des Bundespräsidenten.

Foto: Cover Grenzüberschreitung

Video | 26.01.2022 | Länge: 00:05:13 | SR Fernsehen - (c) SR Ungeliebtes Erbe in deutsch-französischen Kir...

Ein unscheinbarer kleiner Ort in Lothringen, der einen wahren architektonischen Schatz birgt: Vasperviller. Die Fenster der örtlichen Kirche zeigen Bilder von Adolf Hitler. Wie geht man mit diesem ungeliebten Erbe um? Und ist das ein Einzelfall? Der Journ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.01.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfauftakt der Saar-Linken, Christoph Grabenheinrich: „Linke will geschlossen in den Wahlkampf ziehen“, Regelungen für Abschlussprüfungen, Gutachten im Krankenpfleger-Prozess nicht verwertbar, Saarforst kalkt den...