Schlagwort: Katar

Der Kabarettist Alfons in seinem Home-Office

Audio | 24.11.2022 | Länge: 00:02:52 | SR 2 - Emmanuel Peterfalvi Alfons à la maison: FIFA

Viel Aufregung um ein kleines Stück Stoff: das Verbot der "One Love"-Kapitänsbinde durch die FIFA bei der Fußballweltmeisterschaft in Katar. Das lässt auch Alfons nicht kalt.

Die spezielle Kapitänsbinde als Zeichen gegen Diskriminierung mit der Aufschrift 'One Love'

Audio | 23.11.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 1 - (c) SR Deutscher WM Auftakt ohne Überraschungen

Der deutsche Fanblock wird bei dieser WM wohl leerer sein als gewohnt. In Katar ist alles teurer und viele Menschen lehnen den Standort ab. Die Kapitänsarmbinde mit "One Love"- Schriftzug wird aber wahrscheinlich nicht auf's Feld getragen.

Stimmung vor Fußball-WM in Katar

Audio | 23.11.2022 | Länge: 00:02:09 | SR 1 - (c) SR Public Viewing beim Hertha Wiesbach

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar wird von vielen Seiten kritisch beäugt. Und auch die Public Viewings fallen aus. Wer die WM dieses Jahr trotzdem nicht allein schauen will, der kann das im Vereinshaus von Hertha Wiesbach in Gesellschaft tun.

Foto: Alex am Fotografieren

Video | 22.11.2022 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service Quiz (22.11.2022)

Diese Woche will Alex wissen: Die wievielte WM wird in Katar gerade ausgetragen…die 22. oder 23. Fußballweltmeisterschaft?

Audio-Symbolbild

Audio | 21.11.2022 | Länge: 00:02:52 | SR 1 - (c) SR 1 Satirischer Song zur Fußball-WM von "Schaafa ...

Jede Fußball-WM hatte ihren Song. Bei der in Katar blieb es bislang auffällig still. Jetzt meldet sich die saarländische Band "Schaafa Sämpf" mit einem Song. Im SR 1-Interview sprechen Kerstin und Christian mit Jochen Schneider von der Band über den Song.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 20.11.2022 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (20.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Projekt "Regenbogen" hilft Kindern krebskranker Eltern, Katar verliert WM-Eröffnungsspiel gegen Ecuador - Andrang in Saarbrücker Kneipen bleibt aus, Riesenkrippe in Güdingen startet pünktlich zum 1. Advent.

Benjamin Best

Audio | 19.11.2022 | Länge: 00:15:48 | SR 2 - Peter Weitzmann / Benjamin Best „Die FIFA wurde ihrer Verantwortung in keinst...

Mit Beginn der WM in Katar wird der Sport auch in der Berichterstattung in Konkurrenz zur Menschenrechtslage im Land treten. Seit Jahren berichtet der WDR-Reporter Benjamin Best darüber. Peter Weitzmann hat mit ihm darüber gesprochen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.11.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.11.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aufräumarbeiten nach Tornado laufen, IG Metall Mitte will Tarifabschluss übernehmen, Reformprozess der CDU hat begonnen.

Ein großer Ball mit der Jahreszahl 2022 steht auf einer Verkehrsinsel mit Kreisverkehr vor dem Trainigsgelände Al-Shamal sports Club in der Hafenstadt Al Ruwais.

Audio | 18.11.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Chantal Maier Sebastian Sons: Menschenrechte sind nicht käu...

Geht es bei der Weltmeisterschaft in Katar wirklich noch um den Sport, oder stehen eigentlich Gier und Macht im Mittelpunkt? Auch der Autor Sebastian Sons äußert sich zur Fußballweltmeisterschaft mit seinem Buch "Menschenrechte sind nicht käuflich".

Dietrich Schulze-Marmeling

Audio | 14.11.2022 | Länge: 00:08:02 | SR 2 - Stephan Deppen Aufruf zum Boykott der Fußball-WM in Katar

Fußballhistoriker und Mitinitiator der Bewegung „BoycottQatar2022“, Dietrich Schulze-Marmeling, kritisiert in seinem Buch "Boykottiert Katar 2022!" die gesamte Entwicklung des Weltfußballs im Zusammenhang mit Menschenrechten.