Schlagwort: Kfz

Foto: Die Oberfläche der neuen i-Kfz-App des Bundes leuchtet auf dem Bildschirm eines Smartphones.

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:00:21 | SR.de - (c) SR Fahrzeugschein ab sofort als App verfügbar

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) und Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) haben am Donnerstag die neue i-KFZ-App vorgestellt. Damit soll es möglich sein, seinen Fahrzeugschein digital auf dem Smartphone dabei zu haben.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (04.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Arbeitskammerstudie zu Kosten durch Wärme- und Mobilitätswende, HTW-Vizepräsident und Wissenschaftsminister unterzeichnen neue Ziel- und Leistungsvereinbarung.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (04.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Arbeitskammerstudie zu Kosten durch Wärme- und Mobilitätswende, HTW-Vizepräsident und Wissenschaftsminister unterzeichnen neue Ziel- und Leistungsvereinbarung.

Eine TÜV-Prüfplakette wird auf ein Kennzeichen geklebt

Audio | 20.10.2025 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - Thomas Gerber Prozessauftakt: Kfz-Prüfer soll mit Prüfplake...

Ein Kfz-Prüfingenieur muss sich derzeit vor dem Landgericht in Saarbrücken verantworten. Ihm wird vorgeworfen, Sicherheitsüberprüfungen bei Fahrzeugen nicht richtig durchgeführt, aber trotzdem das Prüfsiegel ausgestellt zu haben.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.09.2025 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Treofan-Management stellt in Neunkirchen Strom ab, Brandanschlag von Saarlouis: Ex-OB Fontaine gibt Fehler zu, Neunkircher Landrat Meng will externen NVG-Geschäftsführer.

Jemand hält einen Autoschlüssel im Zündschloss

Audio | 02.09.2025 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Wo Saarländer künftig mehr für ihre Kfz-Versi...

Autofahren wird für einige Saarländer im kommenden Jahr teurer. Laut aktuellen Berechnungen des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft steigen für manche Regionalklassen die Haftpflicht- und Vollkasko-Prämien.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.08.2025 | Länge: 00:14:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (09.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarspektakel zieht Besucher nach Saarbrücken, Zulassungen für E-Autos stark gestiegen, 1. FC Saarbrücken sichert sich drei Punkte gegen Viktoria Köln.

E-Autos stehen in der Innenstadt an E-Ladesäulen.

Audio | 09.08.2025 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - (c) SR Neuer Rekord bei Elektroauto-Zulassungen – Sa...

Im ersten Halbjahr 2025 sind deutschlandweit so viele neue E-Autos zugelassen worden wie noch nie. Auch im Saarland gab es ein deutliches Plus, auch wenn die Zahlen niedriger sind als im Bund.

Foto: Autos stehen vor der Grenzkontrolle an der Goldenen Bremm

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Sabine Wachs Luxemburg: Bald keine Grenzkontrollen mehr au...

Die Grenzkontrollen auf der Schengener Brücke sollen Anfang August abgebaut werden. Das erklärte der luxemburgische Innenminister Léon Gloden bei einem Treffen mit dem saarländischen Innenminister Reinhold Jost.

Foto: Fahrzeuge stehen auf dem Hof eines Autohändlers

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:00:20 | SR 3 - (c) SR Erneut weniger Neuwagen im Saarland zugelasse...

Im Saarland sind im vergangenen Monat nur rund 2600 Autos neu zugelassen worden. Das ist bereits der zweite Rückgang in diesem Jahr auf dem saarländischen Fahrzeug-Markt. Dennoch zieht der KfZ-Verband eine positive Bilanz.