Schlagwort: Kinos

Ein kleines Stück vom Kuchen

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:02:50 | SR kultur - Alexander Soyez Filmtipp: "Ein kleines Stück vom Kuchen"

Die berührende Romanze "Ein kleines Stück vom Kuchen" erzählt die Geschichte der in Teheran lebenden Mahin. Nach dem Tod ihres Mannes möchte sie ihr Liebesleben wieder aufleben lassen. Alexander Soyez stellt ihn vor.

Zwischen uns das Leben

Audio | 02.05.2024 | Länge: 00:02:52 | SR kultur - (c) SR Filmtipp: Zwischen uns das Leben

Stéphane Brizés Romanze "Zwischen uns das Leben" lädt zum Nachdenken über die Liebe und das Leben ein. In den Hauptrollen: Guillaume Canet und Alba Rohrwacher. Der Film läuft aktuell in der Saarbrücker Camera Zwo. Alexander Soyez hat ihn gesehen.

Plakat

Audio | 28.12.2023 | Länge: 00:02:52 | SR 1 - Peter Beddies Black Friday For Future

Der Protesttag der Klimaaktivisten schafft es nun auch in die Kinos. Und zwar in Form einer französischen Komödie. SR 1 Kinoexperte Peter Beddies hat derart tollpatschige Charaktere im Doppelpack schon lange nicht mehr im Kino gesehen.

Plakat

Audio | 21.12.2023 | Länge: 00:04:37 | SR 1 - Peter Beddies Girl, you know it's true: Milli Vanilli Film ...

In "Milli Vanilli" wird die wahre Geschichte von dem Discopop-Duo Fab und Rob widergespiegelt. Dabei wird ihr rascher Aufstieg von einem dunklen Geheimnis überschattet, was zu einem beträchtlichen Imageverlust führte...

Peter Martin im SR-Interview (Foto: SR.de)

Video | 25.01.2022 | Länge: 00:10:50 | SR.de - (c) SR SR Talk: Kinobetreiber Peter Martin

Im Rahmen des MOP uff de Schnerr Programms werden auch dieses Jahr Festivalfilme nicht nur in Saarbrücken, sondern in Kinos im ganzen Saarland gezeigt. Eines dieser Kinos ist das Thalia Lichtspiele Bous. Carl Rolshoven spricht mit dem Betreiber und Leiter...

Foto: Das UT-Kino von oben (1922)

Video | 26.08.2020 | Länge: 00:02:27 | SR.de - Sven Rech 1922 - Das Weib des Pharao – Pompöse Eröffnun...

Es muss ein aufregender Abend gewesen sein: Tout Saarbrücken war gekommen. „Ein volles Haus. Zum ersten Male!“, freut sich die Saarbrücker Zeitung. „Schönste Eindrücke hinterließ der Tanz der Frau Lydia Salmonowa. Ihr Tanz der Salome war verborgene Glut u...