Schlagwort: Kita

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 05.01.2023 | Länge: 00:36:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ärger um den „Pavillon“ an der Johannisstraße, Landesmedienanstalt startet neues Projekt zur Stärkung der Medienkompetenz, SV Elversberg mit großen Zielen für das Jahr 2023.

Foto: In einer Kita

Audio | 05.01.2023 | Länge: 00:01:28 | SR.de - (c) SR Kita-Planer jetzt in mehreren Sprachen

Der Regionalverband Saarbrücken hat seinen Kita-Planer verbessert. Eltern können im Internet jetzt in mehreren Sprachen nach einem Kita-Platz suchen.

Eine ältere Frau liest einem kleinen Kind eine Geschichte vor

Audio | 12.11.2022 | Länge: 00:25:23 | SR 2 - Matthias Alexander Schmidt, Sarah Sassou und Dagmar Scholle Wie Sprache Generationen trennt und verbindet

Es geht darum, wie wir uns verständigen. Das fängt in der KiTa an und hört nie auf, denn Sprache verändert sich. Wie spricht ein junger Pfarrer mit seiner Gemeinde, wo wird geduzt, wo wird gesiezt? Wie lernen wir das, gut miteinander zu kommunizieren?

Jan Benedyczuk

Audio | 27.10.2022 | Länge: 00:04:24 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi "Kindertagesbetreuung funktioniert nur in ein...

Im Saarland fehlen fast 5000 Kita-Plätze und nun hat auch noch das Bistum Trier als größter Kita-Träger Einsparungen angekündigt. Man werde mit dem Bistum über die gegenseitigen Erwartungen sprechen, sagt Jan Benedyczuk vom Kultusministerium.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.10.2022 | Länge: 00:30:07 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (22.10.2022)

Die drei Top Themen der Sendung: Saartoto: Steuerzahlerbund prangert teure Posten an, Protestaktion: Malstatt fordert mehr Kitaplätze, Landesregierung bringt G9-Reform auf den Weg.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.10.2022 | Länge: 00:36:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Ermittlungen nach Bühneneinsturz in Steinrausch, Mehr Personal für Kitas gefordert, Entlastungen für Heizöl-Kunden gefordert.

Der Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Max Hewer.

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Gerd Heger / Mark Hewer GEW Saar fordert Fachkräfteoffensive

Der Landesvorsitzende Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Max Hewer, zeigt sich nicht überrascht von der Bertelsmann-Studie. Die GEW Saar fordere mehr Wertschätzung für den Beruf ein. Außerdem einen Kitagipfel, dem eine Fachkräfteoffensive folge.

Foto: Kinder am Puzzeln

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR Zu wenige Kita-Plätze im Saarland

Im Saarland fehlen fast 5000 Kita-Plätze. Das haben Wissenschaftler herausgefunden. Vor allem für kleinere Kinder unter 3 Jahren gibt es zu wenige Kita-Plätze.

Mikrofon

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Bertelsmann-Stiftung zur Kita-Studie

Im Saarland fehlen weiterhin rund 4700 Kita-Plätze. Zudem mangelt an qualifiziertem Fachpersonal. Dazu im SR-Interview: Kathrin Bock-Famulla, die die Studie der Bertelsmann-Stiftung betreut hat.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.10.2022 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Saartoto-Posten in der Kritik; Apotheken-Streik im Saarland; Protest-Aktion gegen fehlende Kita-Plätze in Malstatt.