Schlagwort: Kita

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.11.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Kita gGmbH berät über Änderungen bei der Bauherrschaft, Gymnasium in Saarlouis übernimmt Partnerschaft für jüdischen Friedhof, Saarbrücker Flughafen: Neue Airline fliegt nach Hurghad.

Foto: Gesellschafter der Kita gGmbH in einem Versammlungsraum

Video | 08.11.2023 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Kita gGmbH berät über Änderungen bei der Bauh...

Die Kita gGmbH Saarland will mit neuen Teilzeitmodellen gegen den Personalmangel vorgehen. Bei der Gesellschaftervertretung wurde unter anderem darüber beraten, die Bauherrschaft an die Gemeinden abzugeben.

Eine Erzieherin führt zwei Kinder über den Flur einer Kintertagesstätte

Audio | 25.09.2023 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Markus Person Deutsch-französische Kooperation bei Erzieher...

Das Saarland will künftig bei der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern mit Frankreich zusammenarbeiten. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurd am 25. September in Saarbrücken unterzeichnet. SR-Reporter Markus Person berichtet.

Foto: Grenzüberschreitende Kita Salut, Eröffnung

Video | 01.09.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Bilinguale Kita "Salut" eröffnet in Brebach

Die Landeshauptstadt Saarbrücken und die Communauté d'Agglomération Sarreguemines Confluences haben in Brebach die grenzüberschreitende und bilinguale Kita "Salut" eröffnet. Es ist die erste Einrichtung dieser Art im Saarland.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.08.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Noch immer Mangel nach zehn Jahren Rechtsanspruch auf Kita-Plätze, Hindernisse für zugewanderte Menschen im Arbeitsalltag, Saarbrücker Café Schubert ist insolvent.

Kita-Kinder

Audio | 02.06.2023 | Länge: 00:04:45 | SR 3 - Susanne Wachs und Thomas Gerber Treffpunkt Ü-Wagen: Zweisprachige Kita in Lau...

Lauterbach liegt grenznah und das bietet auch einige Besonderheiten neben dem Baguette-Angler. Schon von Kindsbeinen an wird die deutsch-französische Freundschaft gelebt. Das beginnt schon in dem zweisprachigen Kindergarten Lauterbach.

Foto: Hans und Rehlinger im TV-Duell

Video | 17.02.2022 | Länge: 00:03:20 | SR Fernsehen - (c) SR "Blitzlicht": Vier Fragen an Hans und Rehling...

Tobias Hans (CDU) und Anke Rehlinger (SPD) antworten in einer "Blitzlicht-Runde" kurz und knapp auf Fragen zu den folgenden Themen: Tempo 30, Inklusion, kostenfreie Kitas und Wahlrecht für unter 18-Jährige.

Zwei Männer im Anzug sitzen sich gegenüber und diskutieren

Audio | 26.10.1964 | Länge: 00:29:06 | IDA - Willi Gasper Chruschtschow wurde gestürzt - wie geht es je...

Kreml-Führer Nikita Chruschtschow wurde gestürzt. Wer wird jetzt sein Nachfolger werden? Und wie wird die Politik der Sowjetunion gegenüber der Bundesrepublik unter einer neuen Führung aussehen? Darüber diskutiert Willi Gasper mit seinen Gästen.

Nikita Chruschtschow

Audio | 25.10.1964 | Länge: 00:03:58 | IDA - Horst Friedrich Warum wurde Chruschtschow abgesetzt?

Am 14. Oktober 1964 wird Nikita Chruschtschow als Generalsekretär der KPdSU abgesetzt. Sein Nachfolger heißt Leonid Breschnew. Was für Gründe dahinterstecken, weiß man noch nicht. Reporter Horst Friedrich hat drei verschiedene Vermutungen.

Leonid Breschnew

Audio | 25.10.1964 | Länge: 00:03:30 | IDA - Willi Gasper Regierungswechsel in Moskau: Chruschtschow vo...

Am 14. Oktober 1964 wird Nikita Chruschtschow als Generalsekretär der KPdSU abgesetzt. Sein Nachfolger heißt Leonid Breschnew. Was für Gründe dahinterstecken und welchen Kurs Breschnew für die Sowjetunion einschlagen wird, weiß man noch nicht.