Schlagwort: Kitas

Abspielen

Audio | 23.11.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - (c) SR Bildungsausschuss berät Kita-Personalmangel

In den Kitas herrscht Personalnot. Das ist schon länger bekannt. Wie dramatisch die Situation ist, haben SR-Recherchen verdeutlicht. Demnach hatte zuletzt fast die Hälfte aller Kitas weniger Personal als erlaubt. Das war heute Thema im Bildungsausschuss.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.11.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: SPD Parteitag in Völklingen, Abstimmung mit Kommunen über den geplanten Windkraftausbau und die ausbleibenden Aufträge im Wohnungsbau belasten Bauwirtschaft.

Volker Roth

Audio | 16.11.2023 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Volker Roth Kommentar: „Was man verspricht, das soll man ...

Der Personalmangel in saarländischen Kitas ist gravierend. Ständig werden die Öffnungszeiten gekürzt, Eltern müssen improvisieren. Dazu ein Kommentar vom Leiter des SR-Rechercheteams, Volker Roth.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.11.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie groß ist der Fachkräftemangel in Kitas im Saarland?, Kinderschutzgesetz im Saar-Landtag beschlossen, Herzenssache-Projekt „Regenbogen“ bringt Kinder krebskranker Eltern in den Zoo von Amnéville.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 15.11.2023 | Länge: 00:08:16 | SR kultur - (c) SR "Wir beobachten einen flächendeckenden Fachkr...

Die EU-Kommission will Pläne vorlegen, wie zum Beispiel über gezielte Migration dem Fachkräftemangel in Deutschland abgeholfen werden kann. Wie die aktuelle Gesamtsituation im Saarland ist, schildert Thomas Otto, Geschäftsführer der Arbeitskammer.

Foto: Hans und Rehlinger im TV-Duell

Video | 17.02.2022 | Länge: 00:03:20 | SR Fernsehen - (c) SR "Blitzlicht": Vier Fragen an Hans und Rehling...

Tobias Hans (CDU) und Anke Rehlinger (SPD) antworten in einer "Blitzlicht-Runde" kurz und knapp auf Fragen zu den folgenden Themen: Tempo 30, Inklusion, kostenfreie Kitas und Wahlrecht für unter 18-Jährige.