Schlagwort: Klassik-Konzerte

Die Mitglieder des DRP Oktetts: Stefan Zimmer, Sayuri Yamamoto, Martina Reitmann, Ulrich Schreiner, Susanne Ye, Sebastian Matthes, Claudia Limperg, Ulrike Hein-Hesse

Audio | 11.06.2022 | Länge: 01:32:25 | SR 2 - Roland Kunz Ensemblekonzert: Kompositionen von Kreutzer u...

Zwei großbesetzte Kammermusikwerke standen auf dem Programm. Zunächst das Septett des Romantikers Conradin Kreutzer und danach der Spätromantiker Ferdinand Thieriot mit seinem Oktett gespielt von den Mitgliedern der Deutschen Radio Philharmonie.

Audio | 27.05.2022 | Länge: 01:56:31 | SR 2 - Roland Kunz / DRP Lars Vogt spielt Brahms‘ 2. Klavierkonzert

Johannes Brahms' Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur und Robert Schumanns Sinfonie Nr. 2 in C-Dur standen am 27. Mai auf dem Programm der vierten Soirée der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern in der Congresshalle Saarbrücken. Mario Venzago ...

Der Geiger Benjamin Beilman

Audio | 20.05.2022 | Länge: 01:56:39 | SR 2 - Maria Gutierrez / DRP Studiokonzert aus Saarbrücken: Mouvements

Eine Uraufführung steht im Mittelpunkt des „Mouvement“-Konzerts: „In einem Moment“ von Gouvy-Preisträgerin Yang Song. Dazu spielt die Deutsche Radio Philharmonie unter Michel Tabachnik Benjamin Brittens „Variationen über ein Thema von Frank Bridge“ und se...

Der Cellist Felix Koch

Audio | 18.05.2022 | Länge: 02:25:59 | SR 2 - Karsten Neuschwender TAMIS 2022: Kammermusik und Wettbewerbsfinale

Kompositionen der "großen Drei" - Bach, Händel und Telemann - standen bei den diesjährigen Tagen Alter Musik im Saarland im Mittelpunkt des Programms. Am 18. Mai sendete SR-Musikredakteur Karsten Neuschwender den Mitschnitt des virtuosen Kammermusikkonzer...

DRP-Chefdirigent Pietari Inkinen

Audio | 15.05.2022 | Länge: 02:22:12 | SR 2 - Maria Gutierrez / DRP Die 8. Matinée aus Saarbrücken - Inkinen | Wa...

Ausschnitte aus den Opern "Siegfried" und "Götterdämmerung" standen am 15. Mai bei der 8. Matinée der Deutschen Radio Philharmonie in der Saarbrücker Congresshalle auf dem Programm. Den Gesang übernahmen die Sopranistin Iréne Theorin und der Tenor Andreas...

Grigory Mordashov an der Querflöte

Audio | 11.05.2022 | Länge: 02:26:17 | SR 2 - Roland Kunz / DRP Ensemblekonzert aus Saarbrücken: Holzbläser

Kompositionen von Giacinto Scelsi, Michail Glinka, Heitor Villa-Lobos, Bohuslav Martinu und Guillaume Conesson standen am 11. Mai 2022 auf dem Programm des Ensemblekonzerts von Musikerinnen und -musikern der Deutschen Radio Philharmonie im Großen Sendesaa...

Ein Gebäudeensemble der Hochschule für Musik Saar

Audio | 04.05.2022 | Länge: 01:30:49 | SR 2 - Chris Ignatzi HfM Saar goes Radio

Beim Live-Konzert mit Solistinnen, Solisten und Ensembles der Hochschule für Musik Saar stand am 4. Mai Musik von Mendelssohn, Debussy und Verdi, aber auch Selbstkomponiertes auf dem Programm. Der Konzertmitschnitt.

Die Musikerin Arabella Steinbacher

Audio | 29.04.2022 | Länge: 02:13:30 | SR 2 - Gabi Szarvas / DRP Pietari Inkinen dirigiert Rachmaninow und Pro...

Rachmaninows 2. Sinfonie, Prokofjews 1. Violinkonzert und Tschaikowskys Polonaise aus der Oper "Eugen Onegin" standen bei der 3. Soirée der Deutschen Radio Philharmonie in der Saarbrücker Congresshalle unter der Leitung von Chefdirigent Pietari Inkinen au...

Der Dirigent Thomas Sanderling bei einer Orchesterprobe

Audio | 27.04.2022 | Länge: 02:31:10 | SR 2 - Gabi Szarvas / Saarländisches Staatsorchester Thomas Sanderling dirigiert Vasks, Schostakow...

Der Dirigent Thomas Sanderling leitete das Saarländische Staatsorchester bei seinem Gastauftritt am 14. März 2022 in der Saarbrücker Congresshalle. Auf dem Programm: Peteris Vasks "Musica serena", Schostakowitschs 1. Cellokonzert und die 4. Sinfonie von B...

Der Pianist Lars Vogt

Audio | 09.04.2022 | Länge: 01:47:02 | SR 2 - Maria Gutierrez / DRP Studiokonzert extra: Beethoven

Der Pianist Lars Vogt war am Abend des 9. April im Großen Sendesaal des Saarländischen Rundfunks zu Gast, um zusammen mit der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern die Klavierkonzerte Nr. 1 und 5 von Ludwig van Beethoven zu spielen. Der ...