Schlagwort: Klavier

Jean-Philippe Riopy

Audio | 24.05.2023 | Länge: 00:03:45 | SR 2 - Daniel Schlemper Pianist Jean-Philippe Riopy spielt in Luxembu...

Jean-Philippe Riopy wuchs in einer extremistischen Sekte in Frankreich auf und brachte sich selbst Klavierspielen bei. Heute ist er ein aufstrebender Pianist. Sein aktuelles Album heißt "Thrive". SR 2-Reporter Daniel Schlemper hat mit ihm gesprochen.

Frank Dupree

Audio | 18.03.2023 | Länge: 00:15:01 | SR 2 - Gabi Szarvas "Mich interessiert vor allem das Ungehörte"

Frank Dupree gehört zu den Musikern, die sich schwer in eine Schublade stecken lassen. Er dirigiert, spielt Klavier und ist sowohl in der Klassik als auch im Jazz Zuhause. Gabi Szarvas spricht mit Frank Dupree unter anderem über seine Liebe zu Kapustin.

Ansicht eines Flügels

Audio | 30.01.2023 | Länge: 01:42:35 | SR 2 - Roland Kunz Ensemblekonzert Saarbrücken: Klaviertrios aus...

SR 2 KulturRadio sendete live aus dem Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg das Ensemblekonzert mit Werken von Josef Suk, Bedrich Smetana und Antonín Dvorák.

Au clair de lune - Flemish Romantic Piano Music

Audio | 19.12.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Gabi Szarvas Au clair de la lune - Flemish Romantic Piano ...

Im 19. Jahrhundert ist in Belgien eine Fülle an romantischen Stücken für Klavier mit Streicherbeteiligung entstanden. Dieser besonderen Aura spürt die neue CD "Au clair de lune" nach, mit Ersteinspielungen flämisch-romantischer Klaviermusik.

Mathis Abbing

Audio | 23.11.2022 | Länge: 00:04:12 | SR 2 - Lena Schmidtke "Den individuellen Touch finden"

An dem Sprichwort "Früh übt sich" ist viel dran. Oft bilden sich Talente schon in jungen Jahren aus, wenn wir besonders schnell lernen. So war und es ist es immer noch bei Mathis Abbing.

Foto: HfM

Audio | 10.10.2022 | Länge: 00:24:38 | SR 2 - (c) SR Alexander Sellier (Klavier)

Die meisten saarländischen Jungpianisten sind durch seine Schule gegangen. Alexander Sellier war einer der wichtigsten Förderer von Klaviertalenten im Saarland.

Foto: HfM

Audio | 10.10.2022 | Länge: 00:20:42 | SR 2 - (c) SR Martin Galling (Klavier)

Drei Jahrzehnte lang, von 1970 bis 2000, unterrichtete Martin Galling an der HfM Saar Klavier und Kammermusik. Sein Repertoire kannte kaum Grenzen und reichte bis in die Gegenwart.

Abspielen

Audio | 10.10.2022 | Länge: 00:21:48 | SR 2 - (c) SR Fritz Griem (Klavier), Kurt Schmitt (Klavier)...

Zum ersten Lehrerkollegium von 1947 gehörte – neben Walter Gieseking - der Pianist Fritz Griem. Er hat eine Vielzahl Pianisten ausgebildet – Robert Leonardy ebenso wie Fritz Maldener oder das Klavierduo Hans und Kurt Schmitt.

Foto: HfM

Audio | 10.10.2022 | Länge: 00:38:46 | SR 2 - (c) SR Andor Foldes (Klavier)

Besonders in den Anfangsjahren war die Saarbrücker Musikhochschule berühmt wegen ihrer Klavier-Meisterklassen. Auf den früh gestorbenen Walter Gieseking folgte im Herbst 1957 der amerikanisch-ungarische Pianist Andor Foldes (1913-1992).

Foto: HfM

Audio | 10.10.2022 | Länge: 00:13:21 | SR 2 - (c) SR Jean Micault (Klavier)

Jean Micault (1924-2021) hat über viele Jahre die französische Pianistentradition an der HfM Saar vertreten. Bis ins hohe Alter hat er Studierende begleitet. Sein eigener wichtigster Lehrer und Mentor war Alfred Cortot.