Schlagwort: Kleidung

Anne Marie Schwartz mit einem der Kostüme

Video | 12.10.2020 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Die Frau mit dem Gewand (12.10.2020)

Kostüme und Verkleidungen haben Anne-Marie Schwartz schon immer interessiert. 2001 wagt sie den Sprung und verlässt ihren Job als Informatikingenieurin, um aus ihrem Hobby einen Beruf zu machen. Ihre Spezialität sind historische Kostüme: Sie entwirft, näh...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.09.2020 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.09.2020)

Fraktionen streiten wegen Masken-Verteilaktion an Lehrer, Eltern fühlen sich mit Quarantäne-Chaos überfordert, Oberbürgermeister Conradt will Welker als neuen Baudezernenten, Personalabbau bei Motus integrated technologies, Caritative Einrichtungen kämpfe...

Illustration zur Sendung

Audio | 27.09.2020 | Länge: 01:04:29 | SR 2 - Sylvia Hoffman "Freisprechen" von Sylvia Hoffman

Sie ist die rechte Hand des zweitwichtigsten Mannes des bedeutendsten Bekleidungshauses in der größten Stadt Nordbadens. 43, geschieden, zwei Kinder. Und seit kurzem bei einem Psychotherapeuten in Behandlung, der ihr empfohlen hat, sich "freizusprechen".....

Eine Frau hat sich einen Schal über die Nase gezogen gegen die Kälte (Foto: pixabay.com/Free-Photos)

Audio | 22.09.2020 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - Franz Johann Herbstanfang im Saarland

Am 22. September ist Herbstanfang. SR-Reporter Franz Johann hat einen Herbstcheck gemacht und die Kleidung der Saarländer auf ihre Herbsttauglichkeit überprüft. Außerdem hat er sich umgehört, ob die Saarländer ihren Kleiderschrank für die kalte Jahreszeit...

Symbolbild Audio (Foto: SR)

Audio | 15.09.2020 | Länge: 00:01:11 | SR 1 - (c) Marie Kribelbauer Der Business-Dresscode bei Hitze

Noch einmal will das Wetter die 30 Grad-Marke knacken. Und manche verzweifeln dann wieder vor dem Kleiderschrank: Was soll ich nur anziehen? Fitnesstrainer zum Beispiel hüpfen in Jogginghose und muskelbetonendes Kurzarmshirt - schon steht das Arbeitsoutfi...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.07.2020 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.07.2020)

Trockenheit im Saarland, Städte besonders von Hitze betroffen, Unachtsamkeit mit dem Coronavirus, Leander Wappler, IHK Saarland, zu möglichem zweiten Lockdown, Klage gegen Islamunterricht mit DITIB, SR-Sommerinterview mit Nora Gomringer, „Uff da Schnerr“:...

Foto: Ein Mädchen aus alter Zoll-Dienstbekleidung

Video | 29.06.2020 | Länge: 00:04:44 | SR Fernsehen - (c) SR Upgecycelte Zoll-Uniformen als Rucksäcke und ...

Mehr als 40 Jahre war der Deutsche Zoll in grüner Dienstkleidung im Einsatz. Mit der Einführung eines neuen, modernen Outfits in blau endete ein großes Stück Zollgeschichte. Viele Kleidungsstücke wären sicherlich in die Mülltonne gewandert. "Viel zu ...

Foto: Arzt macht bei einer Patientin einen Abstrich

Audio | 09.04.2020 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen/Olaf Köhler EKK plus Geschäftsführer Köhler: "Dass es uns...

Für Ärzte und Pflegepersonal ist professionelle Schutzkleidung im Umgang mit Infizierten unerlässlich. Während der Coronakrise berichteten viele Kliniken schnell, dass es an Atemschutzmasken und medizinischer Schutzkleidung fehlt. Die EKK plus, ist als D...

Jürgen Bender (Foto: imago)

Audio | 07.04.2020 | Länge: 00:04:22 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen Pflegebeauftragter Bender: "Eine zentrale Koo...

Allein im Regionalverband Saarbrücken stehen im Moment fünf Altenpflegeheime vorsorglich unter Quarantäne, weil sich dort mehr als 80 Bewohner mit dem Virus infiziert haben. Auch mehrere Mitarbeiter sind erkrankt. Alle befürchten dramatische Folgen, denn ...

Foto: Ein Mitglied des medizinischen Personals geht auf dem Korridor der Intensivstation eines Krankenhauses entlang. (Foto: dpa/Claudio Furlan)

Audio | 01.04.2020 | Länge: 00:01:08 | SR 3 - Steffani Balle Nachschub an Schutzausrüstung eingetroffen

Im Saarland ist eine Lieferung mit mehr als 80.000 Schutzartikeln für Ärzte eingegangen, darunter Masken, Brillen, Handschuhe und Desinfektionsmittel. Das teilte die Kassenärztliche Vereinigung mit. Weiterhin ein Mangel herrscht dagegen bei Schutzanzügen.