Schlagwort: Klinikum

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.11.2023 | Länge: 00:36:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rechnungshof zweifelt Zulässigkeit des Transformationsfonds, Pflege-Azubis testen das Leben im Rollstuhl und Notlösung für Kita in Merzig nach Marderbefall,

Foto: OP im Winterberg Klinikum

Video | 16.11.2023 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Kampf gegen Kilos – Auf dem Weg ins neue Lebe...

11 Monate nach seinem Entschluss zur Magen-OP ist es so weit: Daniel Richter aus Trier hat die Vorbereitungsphase erfolgreich hinter sich gebracht und 25 Kilo verloren. Nun wird ihm im Saarbrücker Winterberg Klinikum ein Teil des Magens entfernt.

Eva Möhler

Audio | 27.10.2023 | Länge: 00:05:12 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Kinder- und Jugendpsychiaterin Möhler: "Man k...

Nicht nur körperliche Gewalt kann Kinder traumatisieren. Welche Auswirkungen Misshandlung von Kindern haben kann und wie man es erkennt, dazu gibt es eine Ringvorlesung am UKS Homburg. Dazu im SR-Interview: Eva Möhler von der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 17.10.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (17.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunftskonzept des SHG Klinikums in Merzig, Oppositionsparteien kritisieren Wirtschaftsminister Barke für Umgang mit Zukunft des Saarlouiser Ford-Werks, Weitere Angriffe im Nahost-Konflikt.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 17.10.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (17.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Landesregierung bringt Doppelhaushalt für die kommenden beiden Jahre in den Landtag ein, Oppositionsparteien kritisieren Wirtschaftsminister Barke für Umgang mit Zukunft des Saarlouiser Ford-Werks.

Die SHG Klinik in Merzig

Audio | 17.10.2023 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Emil Mura SHG-Klinikum in Merzig schließt zwei Abteilun...

Die SHG Kliniken haben am 17. Oktober verkündet, dass zwei Abteilungen in Merzig schließen müssen: Die Gynäkologie/Geburtshilfe und die stationäre Psychiatrie. Das bedeutet, dass nicht nur Betten, sondern auch Arbeitsplätze wegfallen.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 17.10.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (17.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Landesregierung bringt Doppelhaushalt für die kommenden beiden Jahre in den Landtag ein, Oppositionsparteien kritisieren Wirtschaftsminister Barke für Umgang mit Zukunft des Saarlouiser Ford-Werks.

Praktikantin Sandra im Reportagewagen

Audio | 12.10.2023 | Länge: 00:04:45 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Programmacher": Wie Musik helfen kann

SR 3-Praktikantin Sandra hat als Thema "Musik als Therapie" vorgeschlagen. Zusammen mit SR 3-Reporter Markus Person ist sie zum Sonnenbergklinikum gefahren und hat dort nachgefragt, wie Musik bei der Therapie helfen kann. Ihren Beitrag hören Sie hier.

Eine Kinderärztin untersucht das Ohr eines Mädchens.

Audio | 29.09.2023 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Wegfall von Kindernotdiensten im Saarland: "B...

Am 27. September hat die Kassenärztliche Vereinigung bekannt gegeben, dass der Kindernotdienst im Saarlouiser Krankenhaus zum Jahresende schließen wird. Damit bleiben im gesamten Saarland noch zwei Kindernotdienste übrig.

Die Hände eines kleinen Jungen werden von einem Arzt untersucht

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - Steffani Balle Saarlouiser Kinder-Notdienstpraxis muss schli...

Zum Jahresende muss ein kinderärztlicher Bereitschaftsdienst im Saarland schließen. Betroffen ist die Praxis am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Saarlouis. Die Entscheidung sichert gleichzeitig jedoch den Fortbestand des Kindernotdienstes.