Schlagwort: Kloster

Benediktiner-Abtei in Tholey (Bild: aktueller bericht)

Audio | 30.07.2020 | Länge: 00:02:17 | SR 1 - Daniel Simarro, Oliver Buchholz Wiedereröffnung des renovierten Klosters Thol...

Das Kloster Tholey bekommt ein neues Gesicht, wodurch das Saarland künftig weltweit berühmt werden könnte. Seit zwölf Jahren wird dort bereits renoviert: Schmuckstück und Anziehungspunkt der renovierten Abtei werden drei Fenster von Gerhard Richter sein, ...

Oliver Buchholz (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 30.07.2020 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi/Oliver Buchholz Kloster Tholey: Wiedereröffnung mit viel Kult...

Seit zwölf Jahren wird das Kloster Tholey renoviert. Nun steht es kurz vor der Vollendung. Herzstück in der Abtei werden drei Fenster des weltberühmten Künstlers Gerhard Richter sein. Im September soll das Kloster wiedereröffnet werden - und zwar mit eine...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.07.2020 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.07.2020)

Vor einem halben Jahr: Erster Corona-Fall in Deutschland, Virologe Jürgen Rissland über Coronatests nach Reiserückkehr, Sommergespräch mit Anke Rehlinger zur Saarwirtschaft nach Corona, Wie geht es mit der Anti-Rassismus-Bewegung weiter?, Aktivistin Latif...

Symbolbild: Benediktinermönche vor einem Glasfenster des Klosters in Tholey (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 08.07.2020 | Länge: 00:02:15 | SR 2 - Alice Kremer Im Kloster Tholey zur Ruhe kommen

Seit rund vier Monaten keine Veranstaltungen, keine Feste, keine Familienfeiern, kein fröhlicher Trubel mehr - die Politik hat's verboten. Abstand statt Nähe hat die Landesregierung verordnet - ein Ende nicht in Sicht. Trotzdem - oder gerade deswegen - ko...

Foto: Homburger Innenstadt

Video | 03.06.2020 | Länge: 00:05:09 | SR Fernsehen - (c) SR Homburg fährt behutsam das kulturelle Leben w...

Der Homburger Musiksommer mit seinen vielen Konzerten in der Innenstadt ist zwar verschoben - dennoch ist das Kulturleben nach dem Corona-Lockdown wieder gestartet – mit Ausstellungen und Konzerten. Seit Mitte Mai sind die Schlossberghöhlen wieder geöffn...

Foto: Wolfgang Drießen

Video | 05.03.2020 | Länge: 00:02:32 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (05.03.2020)

In der Sendung "AUS CHRISTLICHER SICHT" geht es diese Woche um die Bretter, die im Kloster Heilig Kreuz in Püttlingen ausgestellt sind. Die Künstlerin Bali Tollak hat sich zu ihrem Projekt "Seelenbretter" von der bayerischen Tradition der Totenbretter ins...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.02.2020 | Länge: 00:38:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.02.2020)

Linke- und AfD-Politiker zweifeln an AKK’s Aussage, Tholey wappnet sich für 100.000 Besucher, Streit um Segelflugplatz in Marpingen, Wenig Bewerber für Presbyteriumswahlen, Obdachloser in Saarbrücken erfroren, Streetworkerin Angelika Stopp über das Erfrie...

Die Abtei in Tholey (Foto: Barbara Pendorf/SR)

Audio | 28.02.2020 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Barbara Grech Tholey rechnet mit 100.000 Besuchern in Abtei

Das Benediktinerkloster in Tholey rechnet im ersten Jahr nach der Eröffung seiner neuen Kirchenfenster des Künstlers Gerhard Richter mit einem sechchstelligen Besucherandrang. Bis zur Eröffnung im September sollen darum Klostergelände und Umgebung tourist...

CD-Cover (deutsche harmonia mundi)

Audio | 26.01.2020 | Länge: 00:04:09 | SR 2 - Roland Kunz Musica Antiqua Latina: "Sacred Handel"

Große Geldsumnmen investierte der Karmeliter-Orden in Rom des 17. und 18. Jahrhunderts regelmäßig, um künstlerisch hochwertige Kirchenmusik zu ermöglichen, so auch bespielsweise in die "Vespern". Darin spielte auch Georg Fredrich Händels Musik eine wichti...

Foto: Kloster Gräfinthal im Mandelbachtal

Video | 03.11.1964 | Länge: 00:09:10 | SR Fernsehen - (c) SR Kloster Gräfinthal im Mandelbachtal

Das Kloster Gräfinthal im Mandelbachtal im Saarland wurde im Laufe seiner Geschichte mehrfach zerstört. Heute sind die Überreste des Klosters ein beliebtes Ausflugs- und Wallfahrtsziel.