Schlagwort: Koalition

Mikrofon für Aufnahmen

Audio | 30.03.2023 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - (c) Emil Mura Was bedeuten die Beschlüsse der Koalition für...

Die Beschlüsse des Koalitionsausschusses im Bereich Verkehr haben auch Auswirkungen auf das Saarland. So ist geplant, die Eisenbahntrasse von der deutsch-französischen Grenze nach Ludwigshafen auszubauen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.03.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ford will 1000 Arbeitsplätze erhalten, Jens Arlt wechselt ins Berliner Verteidigungsministerium und Neues Erlebniskonzept für den Erlebnisort Reden vorgestellt,

Prof. Uwe Jun

Audio | 29.03.2023 | Länge: 00:05:00 | SR 2 - Jochen Marmit "Kompromisscharakter wird in dem Papier deutl...

Die Ampelkoalition hat die Ergebnisse des Koalitionsausschusses verkündet. Vor allem in den Bereichen Infrastruktur und Klimaschutz wurden diverse Großprojekte beschlossen. Ob das Papier als Erfolg gefeiert werden kann, beantwortet Professor Uwe Jun.

Foto: Jonas Mayer im Studio

Video | 28.03.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (28.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenministerium plant Aufklärungskampagne bezüglich Trickbetrug am Telefon, Corona-Impfschäden und der steinige Wege für Betroffene,, Arbeitgeber setzen Verhandlungen im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes fort.

Foto: Jonas Mayer im Studio

Video | 28.03.2023 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (28.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenministerium plant Aufklärungskampagne bezüglich Trickbetrug am Telefon, Koalitionsausschuss tagt in der zweiten Runde weiter ergebnislos,

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.03.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie hat sich der deutschlandweite Streik auf das Saarland ausgewirkt, Hilfsprojekt „SABiNe“ für Sinti und Roma in Neunkirchen, Amateur-Western-Musical „Welcome to New Hazel“ in Neunkirchen.

Foto: Florian Meyer im Studio

Video | 27.03.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (27.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auswirkungen des Warnstreiks im Saarland und in Deutschland, Interview mit Lars Ohlinger zum Warnstreik, Vertagung des Koalitionsausschusses, Regierungskrise und Proteste in Israel.

Saarländisches Landtagsgebäude

Audio | 27.03.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Bertille von Elslande Saar-Fraktionen zu vertagtem Ampel-Koalitions...

Nach stundenlangen Verhandlungen, vertagt sich der Ampel-Koalitionsausschuss. Im Saarland haben sich die Fraktionen dazu geäußert. Alle sind sich einig, dass es um Streitigkeiten zwischen Grüne und FDP handelt.

Die Klausur der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:13:28 | SR 2 - Nina Amin "Klimaschutz ist gemeinsame Aufgabe der Ampel...

Das von Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck geplante Aus für Öl- und Gasheizungen sorgt für großen Ärger in der Koalition und für Sorge in der Bevölkerung. Klimaschutz ist nicht nur Aufgabe der Grünen – meint Grünen-Fraktionschefin Haßelmann.

Landtag des Saarlandes

Audio | 06.03.2023 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - Janek Böffel Söders Klagedrohung stößt auf Kritik

Bayerns Ministerpräsident Söder hatte angekündigt, eine Klage gegen den Länderfinanzausgleich einreichen zu wollen. In der Ampel-Koalition hat dies scharfe Kritik hervorgerufen. Auch die Opposition im saarländischen Landtag zeigt sich wenig begeistert