Schlagwort: Kohlekraftwerk

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.01.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Gedenkveranstaltung in der Völklinger Hütte zum internationalen Holocaust-Gedenktag, Rückkehr zum Regelbetrieb in saarländischen Kohlekraftwerken reibungslos gelaufen, Game Award Saar nominiert.

Klimaprotest gegen das Kohlekraftwerk in Bexbach

Audio | 16.12.2022 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Nadine Thielen / Marc André Kruppa Klimaprotest gegen Kohlekraftwerk in Bexbach

Ende November hatte in Bexbach ein ehemaliger Polizist für Aufsehen gesorgt, weil er die Zufahrt zum Kraftwerk blockiert hat. Nun gab es eine erneuten Demo in Bexbach mit dem Polizisten, Greenpeace - und Fridays-for-Futre-Aktivisten.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.11.2022 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Landespolitik diskutiert über Korruptions- und Untreuefälle, Einzelhandel kämpft gegen Lieferschwierigkeiten an, Ziehl bleibt bis zum Saisonende Cheftrainer des 1. FCS.

Mikrofon

Audio | 04.11.2022 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi "Das Stromnetz würde ein Überangebot gar nich...

Die saarländischen Kohlekraftwerke in Völkingen und Bexbach produzieren wieder Strom. Das Kraftwerk in Quierschied bleibt erst einmal auf Standby. Dazu im SR-Interview: Markus Hennes, Pressesprecher von Kraftwerksbetreiber Steag.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.10.2022 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.10.2022)

Die drei Top Themen der Sendung im Überblick: Kohle-Korridor für die Saar-Kraftwerke, Bistum Trier stellt Sparmaßnahmen vor, Gabriel mit schwieriger Auftakthürde bei der Darts-EM.

Ein Mikrofon

Audio | 26.10.2022 | Länge: 00:05:09 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Markus Hennes Ist Bexbach bereit für die Stromproduktion?

Am 28. Oktober geht das Kohlekraftwerk in Bexbach wieder dauerhaft ans Netz. Die Deutsche Bahn hat dazu für Kohlelieferungen einen Schienen-Korridor mit Vorrang in Betrieb genommen. Dazu im Interview: Markus Hennes, Pressesprecher der Steag (Essen).

Kraftwerk Fenne

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:09:54 | SR 3 - Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Die Arbeit im Kraftwerk Fenne

Die Energiekrise hat auch Auswirkungen auf die saarländischen Kohlekraftwerke. Das Kraftwerk Fenne, das Ende des Jahres stillgelegt werden sollte, produziert wieder Strom aus Kohle - ein Besuch in der Warte und an einer der Turbinen.

Mikrofon

Audio | 26.07.2022 | Länge: 00:05:26 | SR 3 - Interview: Markus Hennes, Dorothee Scharner STEAG: "Wir sind nah an den 25% dran"

Kohle soll 25% des ausfallenden Gases ersetzen. Im Interview mit Dorothee Scharner gibt Markus Hennes, der Leiter der Unternehmenskommunikation der Betreiberfirma STEAG in Essen, erste Einblicke, wie es mit der Energieproduktion durch Kohlekraft im Saarla...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.07.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Methangas macht Neunkircher Seniorenheim unbewohnbar, Dr. Tobias Rudolph zum Gasaustritt in Neunkirchen, Verkehrschaos wegen Autobahnbaustellen, Pilotprojekt „Hitzetelefon“ in Brebach, Noch offene Fragen für Betrieb de...

Ein Sonnenblumenfeld mit einem rauchenden Kraftwerk und Windrädern

Audio | 21.07.2022 | Länge: 00:06:22 | SR 2 - Jochen Erdmenger "Eisen ist ein chemischer Energiespeicher wie...

Die Energiewende ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Neben der Frage, wie Energie sauber und nachhaltig erzeugt werden kann, werden auch Lösungen für eine bessere Energiespeicherung gesucht. Ein Thema vieler Forschungsprojekte. Eines davon ist ...