Schlagwort: Kommission

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.02.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Waffenverbotszonen in Neunkirchen und Saarbrücken, CDU thematisiert politische Betätigung von steuerfinanzierten NGOs, Saar-Reaktion auf Verschiebung des Lieferkettengesetzes.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (25.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-FDP sucht Nachfolge für Landesvorsitz, Erste Gespräche von CDU-Chef Merz und Bundeskanzler Scholz nach Bundestagswahl, Konstituierung der Bundestagsfraktionen.

Blick in die Wohnung des verstorbenen Pfarrers Edmund Dillinger, Akten und Beweismittel stapeln sich auf Boden und Möbeln

Audio | 11.12.2024 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Oliver Buchholz Weiteres Opfer im Missbrauchsfall Dillinger

Gegen den verstorbenen katholischen Priester Edmund Dillinger aus Friedrichsthal ist ein weiterer Missbrauchsvorwurf erhoben worden. Das geht aus dem neuen Bericht der unabhängigen Aufarbeitungs-Kommissionim Bistum Trier“ hervor.

Ein Gebäude der Landesaufnahmestelle Lebach

Audio | 19.11.2024 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Härtefallkommission setzt sich für Bleiben li...

Die saarländische Härtefallkommission wird im Fall einer dreiköpfigen libanesischen Familie ein Ersuchen an den Innenminister stellen. Entscheidet der im Sinne des Gremiums, dann darf die Familie im Saarland bleiben. SR-Reporterin Sabine Wachs berichtet.

Eine Familie muss Deutschland verlassen.

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:01:08 | SR 3 - (c) Sabine Wachs Härtefallkommission befasst sich mit libanesi...

Zum ersten Mal in diesem Jahr tagt am Freitag die saarländische Härtefallkommission. Das Gremium, das ausreisepflichtigen Ausländern zu einem Bleiberecht verhelfen kann, befasst sich unter anderem mit dem Fall einer dreiköpfigen Familie aus dem Libanon.

Symbolbild zum Thema Einwanderung: einige Männer sitzen sich gegenüber

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - (c) SR Was macht die saarländische Härtefallkommissi...

Die saarländische Härtefallkommission tagt. Aber was macht sie eigentlich? Sie entscheidet darüber, ob Personen, deren Aufenthalt im Saarland nicht länger gültig ist, abgeschoben werden. Dabei prüft sie, ob Kinder im Spiel sind.

Lutz Möller, stellvertretender Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:05:29 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR Die "Fair Culture Charta": Einsatz für Kultur...

Ein globales Bündnis fordert menschenwürdige Arbeitsbedingungen für Kulturschaffende. Dazu wurde nun die so genannte "Fair Culture Charta" vorgelegt. Im SR 2- Interview dazu Lutz Möller, stellvertretender Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission.

Symbolbild zum Thema Geflüchtete

Audio | 23.07.2024 | Länge: 00:01:04 | SR 3 - Sabine Wachs Noch keine Entscheidungen bei Härtefallkommis...

Die saarländische Härtefallkommission hat sich in diesem Jahr bis jetzt mit zwei Fällen von ausreisepflichtigen Asylbewerbern beschäftigt. Betroffen sind eine libanesische Familie und eine Georgierin. Entscheidungen sind bisher nicht gefallen.

Prof. Dr. Maria Böhmer

Audio | 02.06.2024 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - im Interview: Maria Böhmer, Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission Maria Böhmer über die Bedeutung der Völklinge...

In Deutschland gibt es 52 Weltkulturerbestätten. Die Völklinger Hütte war die erste Industriestätte, die vor 30 Jahren Weltkulturerbe wurde. Maria Böhmer, Präsidentin der deutschen UNESCO-Kommission, über die Bedeutung der Hütte und deren Potenzial.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Politische Debatte um Straffreiheit bei Abtreibungen ,Land und Bund investieren Millionen Euro in Saar-Straßen, Sulzbach muss Bauprojekte wegen Haushaltssperre pausieren.