Schlagwort: Konferenz

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.03.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Projekt der Landesregierung gegen Enkeltrick, Betroffene hoffen auf Anerkennung von Corona-Impfschäden und Pläne für Sommerstraßen in Saarbrücken vorgestellt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.03.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie hat sich der deutschlandweite Streik auf das Saarland ausgewirkt, Hilfsprojekt „SABiNe“ für Sinti und Roma in Neunkirchen, Amateur-Western-Musical „Welcome to New Hazel“ in Neunkirchen.

Saarländisches Landtagsgebäude

Audio | 27.03.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Bertille von Elslande Saar-Fraktionen zu vertagtem Ampel-Koalitions...

Nach stundenlangen Verhandlungen, vertagt sich der Ampel-Koalitionsausschuss. Im Saarland haben sich die Fraktionen dazu geäußert. Alle sind sich einig, dass es um Streitigkeiten zwischen Grüne und FDP handelt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.03.2023 | Länge: 00:36:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarland-Trend 2023 – Ergebnisse aus der aktuellen Umfrage, Verkehrsministerkonferenz über das bevorstehende 49-Euro-Ticket, Traditioneller Ostermarkt: Unterwegs mit den "Hasen" in St. Wendel.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.03.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Land fördert Dorfentwicklung weiter, Reiselust versus steigende Urlaubstrends 2023 Preise und Waldsterben in Zeiten steigender Brennholznachfrage.

ZF-Produktion

Audio | 16.03.2023 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Jahresbilanz ZF: Umsatz gestiegen, Nettogewin...

ZF ist der größte Arbeitgeber im Saarland – und für ZF war das Werk in Saarbrücken über Jahrzehnte auch der wichtigste Standort. Doch der Wandel der Autoindustrie hin zur E-Mobilität verändert derzeit vieles.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.03.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Überschwemmungen in Gräfinthal, Warnstreiks in Kitas und Krankenhäusern und Corona-Arzneimittelverordnung läuft aus – Ist ein Versorgungschaos zu erwarten?

Mikrofon vor grün-verschwommenen Hintergrund

Audio | 10.03.2023 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Frank Hofmann und Julia Reuschenbach Wer oder was ist eigentlich CDU? Eine Einschä...

Am 9. März fand die erste von vier CDU Regionalkonferenzen in Pforzheim statt. Dabei geht es um die große Frage: Wer oder was ist CDU? Wie will die Partei sich definieren? Eine Einordnung von Julia Reuschenbach, Politikwissenschaftlerin an der FU Berlin.

Staatssekretärin Bettina Altesleben bei einer Landespressekonferenz

Video | 07.03.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Land will gegen Lohnunterschiede zwischen den...

Frauen verdienen im Saarland weiterhin weniger als Männer. Darauf hat Frauen-Staatssekretärin Bettina Altesleben (SPD) anlässlich des Equal Pay Days hingewiesen.

Eine medizinische Schutzmaske liegt auf dem Boden

Audio | 27.02.2023 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Florian Mayer Landespressekonferenz zur Coronaschutz-Verord...

Die Bundesregierung wird zum 1. März die noch geltenden Corona-Regeln weiter lockern. Die Opposition im saarländischen Landtag fordert, die Coronaverordnung komplett abzuschaffen. Im Saarland soll die Coronaschutz-Verordnung zum 1. März verlängert werden.