Schlagwort: Konzept

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.08.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung Überblick: Landesregierung und Kommunen verhandeln über Verteilung des Sondervermögens, Aufsichtsrat der NVG tagt in außerordentlicher Sitzung, Renaturierung des Ellbachs in Saarwellingen abgeschlossen.

Innenstadt von St. Ingbert

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Lea Kiehlneker (c) SR Klimaanpassung in St. Ingbert: "Es fehlen kon...

Die Stadt St. Ingbert hat als eine der ersten Städte im Saarland 2020 ein Konzept für Klimaanpassung vorgelegt. Die Stadt an die Herausforderungen durch Hitze oder Starkregen anpassen. Pläne sind da, doch viel ist bisher nicht passiert.

Momentaufnahme vom Saarspektakel

Audio | 09.08.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Florian Rahbari Nejad Saarspektakel: Vier Kilometer entlang der Saa...

Das neue Saarspektakel erstreckt sich auf knapp vier Kilometern vom Bürgerpark bis zum Osthafen. Zwischen diesen beiden Punkten verteilen sich die zahlreichen Stände und die Aktivitäten. Die Reaktionen auf das neue Konzept sind gemischt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.07.2025 | Länge: 00:38:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie ist die aktuelle Stimmung bei ZF?, AKW Cattenom soll auf Umweltverträglichkeit der Laufzeitverlängerung geprüft werden, Moselbrücke bei Schengen teilweise gesperrt

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 28.07.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (28.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Sorge um Zukunft des ZF-Werkes im Saarland, Einigung im Zollstreit von EU und USA, Kritik und Lob für Klimaschutzkonzept der Landesregierung, Ermittlungen nach schwerem Zugunglück in Baden-Württemberg.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 28.07.2025 | Länge: 00:09:56 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (28.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Cattenom-Reaktor darf länger laufen, Klimaschutzkonzept spaltet Meinungen, ZF-Zukunft in Gefahr, Moselbrücke auf A8 bei Perl einspurig gesperrt, EVS will Biomüll im ganzen Saarland mit KI kontrollieren.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 28.07.2025 | Länge: 00:10:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (28.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Cattenom-Reaktor darf länger laufen, Klimaschutzkonzept spaltet Meinungen, ZF-Zukunft in Gefahr, Moselbrücke auf A8 bei Perl einspurig gesperrt, EVS will Biomüll im ganzen Saarland mit KI kontrollieren.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.07.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rechtsextreme Tendenzen nehmen unter saarländischen Jugendlichen zu, Umweltministerin Berg stellt Klimaschutzkonzept für das Saarland vor, Hat der Bund eine Lösung für das Altschuldenproblem der Saar-Kommunen?

Umweltministerin Petra Berg

Audio | 23.07.2025 | Länge: 00:01:17 | SR 3 - Aaron Klein Umweltministerin erklärt Saar-Klimaschutzkonz...

Die saarländische Umweltministerin Berg (SPD) hat das erste saarländische Klimaschutzkonzept vorgestellt. Langfristiges Ziel ist, dass das Saarland bis 2045 klimaneutral wird.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.07.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (14.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Stationäre Kontrolle in Perl und Schengen an der Grenze zu Luxemburg soll wegfallen, Wohnkonzepte für Senioren, Nationalfeiertag in Frankreich, Vierter Jahrestag der Flut-Katastrophe im Ahrtal.