Schlagwort: Konzept

Radtour durch den Wald (Foto: SR)

Audio | 13.04.2021 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Renate Wanninger Entwicklungskonzept für den Stadtwald St. Ing...

Der St. Ingberter Wald soll einen neuen Stellenwert in der Stadt bekommen. Dazu wurde eine Projektgruppe mit Experten gegründet, die künftige Konzepte zur Nutzung des Waldes erarbeiten sollen. Erste Ergebnisse wurden nun vorgestellt. Die ersten Maßnahmen ...

Foto: Außengastronomie in St. Wendel

Video | 09.04.2021 | Länge: 00:03:02 | SR Fernsehen - (c) SR Bilanz der ersten Modellregion-Woche

Das Saarland hat nach den Oster-Feiertagen mit einem alternativen Konzept im Umgang mit dem Coronavirus begonnen. Eine erste Wochen-Bilanz in St. Wendel: Nicht alle Betriebe haben die Möglichkeit der Außengastronomie-Bewirtung genutzt. Das bescheidene Wet...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.04.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.04.2021)

Gedenken an Corona-Tote, Wie Bund und Länder das Corona-Management neu regeln könnten, Bilanz der ersten Modellregion-Woche, Zwei Theaterpremieren zur Wiedereröffnung, Wie Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt funktioniert, Leere Innenstädte im Saarland...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.03.2021 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.03.2021)

Im Saarland sollen Impfzentren weiterimpfen, Bachmann zu weiterem Impfvorgang im Saarland, Virologe Rissland zur Impfsituation im Saarland, Wie laufen die Testungen in Apotheken und Kommunen?, Wie groß ist der Boom für Osterreisen?, Ärger wegen Vandalismu...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.03.2021 | Länge: 00:36:45 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.03.2021)

Viele Läden im Einzelhandel sind wieder offen, Die Linken-Fraktion wirft der Regierung massive Behinderung vor, Evangelische Kirche präsentiert neues Kinderschutzkonzept, Spannender Wahlkampf in Rheinland-Pfalz, Wie die Katastrophe von Fukushima vor 10 Ja...

Symbolbild: ein menschenleeres Modegeschäft (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 11.03.2021 | Länge: 00:03:48 | SR 2 - Jochen Marmit / Carolin Dylla OVG-Beschluss: "Die Sache ist noch nicht vom ...

Die saarländische Landesregierung behält sich offenbar juristische Schritte gegen das Urteil des Oberverwaltungsgerichts vor, nach dem die Termin- und Flächenauflagen für den Einzelhandel rechtswidrig sind. Carolin Dylla von der SR-Landespolitikredaktion ...

Wolfram Peters, Schulleiter des Christian von Mannlich-Gymnasiums im Homburg (Archivfoto: SR / Uwe Jäger)

Audio | 08.03.2021 | Länge: 00:05:00 | SR 2 - Jochen Marmit / Peter Wolfram "Präsenzunterricht bringt deutliche Vorteile"

Zum Start des Präsenzunterrichts für die Klassen 5 und 6 im Saarland hat SR-Moderator Jochen Marmit mit dem Homburger Gymnasiumsleiter Wolfram Peters u. a. über die kurzfristige einwöchige Verschiebung der Öffnung für alle Klassenstufen, über Lernlücken u...

Foto: Sonja Marx

Video | 06.03.2021 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (06.03.2021)

Grenzverkehr: Wie läuft es am Testzentrum an der Goldenen Bremm?, Virusvariantengebiet Moselle: Probleme im kleinen Grenzverkehr, Lockdown-Regeln: Was gilt jetzt ab Montag für Handel, Gastro, Freitzeit, Schulen und Co.?, Reaktionen: Geteilte Meinung zu de...

Nach den Beschlüssen von Bund und Ländern bleiben die Bühnen in Deutschland bis auf Weiteres geschlossen (Archivfoto: pixabay)

Audio | 04.03.2021 | Länge: 00:04:37 | SR 2 - Katrin Aue / Mirka Borchardt Kulturszene Saar: "Absolut dagegen, jetzt übe...

Mirka Borchardt vom Netzwerk Freie Szene Saar hat im SR-Interview die fehlende Planungssicherheit, die "enorme existenzielle Unsicherheit" und eine "zunehmende Zermürbung" in der saarländischen Kulturszene aufgrund des Lockdowns beklagt. Trotzdem sei sie ...

Oliver Luksic (FDP) während eines Interviews

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Renate Wanninger im Gespräch mit Oliver Luksic „Wir brauchen eine abgestimmte Test- und Impf...

Der saarländische Bundestagsabgeordnete Oliver Luksic (FDP), Mitglied der deutsch-französischen Parlamentarierversammlung, kritisiert die mangelnden Koordinierung beim neuen Grenzregime und fordert für die von Mutationen betroffene Grenzregion mehr Impfdo...