Schlagwort: Kopf

Foto: Lea und ihr Weißkopfseeadler

Video | 09.11.2025 | Länge: 00:14:49 | SR Fernsehen - (c) SR Lea, der Adler und ich

Im slowakischen Bergland lernen die Freunde Sebi, Lea und Patrik in einer besonderen Schule, wie man Verantwortung für andere Lebewesen übernimmt. Jedes Kind übernimmt die Patenschaft für ein Tier, und Lea sorgt für den riesigen Weißkopfseeadler Maxo.

Aerobic-Kurs im Fitness-Studio

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:04:47 | SR kultur - Interview: Katrin Aue (c) SR Kopf.Sache: Was bringen uns Routinen?

Regelmäßig zum Sport gehen, Lesen, Tagebuch führen, ausreichend schlafen, gemeinsames Familienessen- es gibt viele Routinen, die Konstanz in unser Leben bringen. Nur leider ist es schwer, diese Routinen auch aufrechtzuerhalten. Thema für Riccardo Frink.

Karella Easwaran

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:05:26 | SR kultur - (c) SR Karella Easwaran über ihr Buch "Glück entsteh...

Stress, Zeitdruck und die Sorge, dem Kind zwischen Arbeit und Alltag nicht gerecht zu werden – das belastet viele Eltern. Die Kölner Kinderärztin Karella Iswaran möchte nicht nur Kindern, sondern auch Eltern helfen.

Symbolbild Müdigkeit

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:05:45 | SR kultur - Interview: Sonja Marx (c) SR Kopf.Sache: "Müdigkeit im Herbst"

Jetzt in der dunklen Jahreszeit sind gefühlt alle ständig müde. Die Zeitumstellung, es ist überwiegend grau und das macht träge. Nur Ausrede oder Fakt? Thema für Psychologe Riccardo Frink.

Symbolbild: Die Logos verschiedener Social-Media-Plattformen und Messenger-Dienste sind auf einem Handybildschirm zu sehen

Audio | 22.10.2025 | Länge: 00:05:37 | SR kultur - (c) SR Kopf.Sache: "Doomscrolling"

Warum scrollen wir endlos durch Feeds, obwohl es uns stresst und leer zurücklässt? Warum fällt es so schwer, aufzuhören – und was richtet das mit unserem Gehirn an? Psychologe Riccardo Frink gibt Antworten.

Eine Fernbedienung wird auf den Fernseher gerichtet

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:04:54 | SR kultur - (c) SR Kopf.Sache: "Binge-Watching"

Gerade in der kälteren Jahreszeit lässt es sich gut daheim aushalten mit Serien, Filmen und Streaming. Aber wann tut das unserer Seele gut, und wann wird es zu viel? Psychologe Riccardo Frink gibt Antworten.

Symbolbild ADHS

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:06:04 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Kopf.Sache: ADHS im Erwachsenenalter

Man hört das auch bei Erwachsenen inzwischen immer häufiger: "Ich habe ADHS!" Also eine Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung. Thema für Psychologe Riccardo Frink in der Rubrik "Kopf.Sache".

Oktoberfest

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:02:08 | SR kultur - Riccardo Frink (c) SR Kopf.Sache: Ein Prosit – problematischer Alko...

Hoch die Maß! Beim Oktoberfest wird gerne mal ein Getränk zu sich genommen – oder auch ein bis zehn Getränke. Wo hat Alkoholkonsum etwas Gemütliches, und wann wird er problematisch? Thema für Psychologe Riccardo Frink in der Rubrik "Kopf.Sache".

Ein Mann beim Multitasking

Audio | 24.09.2025 | Länge: 00:04:20 | SR kultur - (c) SR Kopf.Sache: Wie geht Multitasking und was mac...

Wir arbeiten noch schnell was ab, scrollen da kurz auf Instagram, dann noch hier kurz Nachrichten schreiben… Was macht Multitasking und schnelles Hin- und Herspringen bei Aufgaben mit unserem Gehirn, kann es das auf längere Zeit gesehen überhaupt leisten?

Mädchen am Smartphone

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:05:09 | SR kultur - Riccardo Frink (c) SR Kopf.Sache: Wie gefährlich ist Social Media f...

Ständig den Kopf überm Handy. Kein Leben mehr ohne Social Media. Das sieht man schon bei Kindergartenkindern. Die Diskussion um Social Media und die Kinder. Helfen Handyverbote an den Schulen. Wie viel ist schädlich? Thema für Psychologe Riccardo Frink.