Schlagwort: Krankenkasse

Ein Psychotherapie-Raum

Audio | 22.09.2023 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen / Max Zettler Warum gibt es im Saarland so wenige Psychothe...

Wer im Saarland die Hilfe eines Psychologen oder Psychotherapeuten, muss oft monatelang auf einen Therapieplatz warten. Woran liegt das? Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Max Zettler. Er hat sich die Situation im Saarland angeschaut.

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 17.08.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (17.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Klaus Müller im Saarland zur Diskussion um Netzentgelte, Online-Petition gestartet zur besseren Bezahlung im praktischen Jahr des Medizinstudiums, Deutschland kann Raketenabwehrsystem "Arrow 3" von Israel kaufen.

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 17.08.2023 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (17.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wetterkapriolen und Niederschlagsmengen im Saarland, Flugausfälle ab Frankfurt wegen heftigem Unwetter, Deutschland kann Raketenabwehrsystem von Israel kaufen, Fast 2700 Schäden durch Behandlungsfehler.

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 17.08.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (17.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wetterkapriolen mit Niederschlagsmengen im Saarland, Immer mehr Menschen mit einer Sepsis im Krankenhaus behandelt worden,Stadt Metz investiert inSchulen und in die energetische Sanierung.

Foto: Krankenbett im Krankenhaus mit einem Krankenpfleger

Video | 17.08.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Durch Prävention gegen Sepsis-Erkrankungen

Im Saarland sind im letzten Jahr mehr als 1.200 Menschen mit einer Sepsis im Krankenhaus behandelt worden. Das teilen die IKK Südwest und die Techniker Krankenkasse mit. Demnach sei die Sepsis, die dritthäufigste Todesursache in Deutschland.

Mikrofon

Audio | 27.04.2023 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi IKK Südwest: "Es sind keine Daten unserer Ver...

Der Krankenkassendienstleister Bitmarck wurde Opfer eines Computer-Hacker-Angriffs - mit Folge-Auswirkungen auf die Systeme vieler Krankenkassen. Auch die IKK Südwest ist betroffen. Dazu im Interview: Matthias Gessner, Pressesprecher der IKK Südwest.

Foto: IKK Südwest. Das Logo vor dem Firmensitz in Saarbrücken.

Audio | 27.04.2023 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Hacker·angriff stört Arbeit von Krankenkassen

Hacker haben eine wichtige Firma angegriffen. Die Firma kümmert sich um die Computer·systeme von Kranken·kassen. Die Kranken·kassen haben jetzt Sorge, dass die Hacker Daten und wichtige Informationen von ihren Kunden stehlen.

Viele Patienten sitzen in einem Wartezimmer einer Arztpraxis

Audio | 22.03.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Steffani Balle Sollen Bürger bald an Behandlungskosten betei...

Lange Wartezeiten auf einen Termin sind in Arztpraxen die Regel. Um diese zu reduzieren, ist ein Vorschlag der Kassenärztlichen Vereinigung, die Bürger an den Behandlungskosten zu beteiligen. Denn das System werde von etlichen Patienten missbraucht.

Foto: Luca auf einem Pferd

Video | 02.03.2023 | Länge: 00:10:36 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten – Keine Grenzen Luca

Kurz nach der Geburt kommt Luca zu seinen Pflegeeltern. Der Sechsjährige ist geistig behindert, er ist Tag und Nacht auf Hilfe angewiesen. Sandra und Marc Schamne kämpfen mit ihrer Krankenkasse um wichtige Hilfsmittel, damit Luca sich weiter entwickelt.

Foto: Julia Lehmann im Studio.

Video | 19.01.2023 | Länge: 00:36:43 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrheit der Grenzregion bewertet die deutsch-französische Beziehung positiv, Rehlinger regt deutsch-französische Zusammenarbeit beim Energiewandel an, 60 Jahre Élysée-Vertrag – Diese Benimmregeln gelten in Frankreich.