Schlagwort: Krankheit

Ein Arzt untersucht ein Kind mit einem Stethoskop.

Audio | 17.02.2023 | Länge: 00:04:03 | SR 1 - Kerstin Mark Scharlach ist gut behandelbar

In diesem Jahr gibt es im Regionalverband 70 Prozent mehr Scharlachfälle als im gesamten letzten Jahr. Wir sprechen mit dem Homburger Kinderarzt Dr. Benedikt Brixius uber die Ursachen, Symptome und Behandlung der Krankheit.

Benedikt Brixius

Audio | 17.02.2023 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi (c) SR Kinderarzt Brixius: "Wir können Scharlach seh...

Das Gesundheitsministerium hat in den letzten Wochen im Saarland vermehrt Scharlach-Erkrankungen registriert. In den ersten sechs Wochen des Jahres wurden bereits über 500 Fälle gemeldet. Dazu im SR-Interview: Kinderarzt Benedikt Brixius.

Am 4. Februar ist Weltkrebstag

Audio | 04.02.2023 | Länge: 00:01:49 | SR 1 - (c) Jessica Werner Am 4. Februar ist Weltkrebstag

Die Zahl der Krebspatienten nimmt zu. Dabei könnten viele Erkrankungen verhindert werden, erklärt Prof. Erich-Franz Solomayer vom Universitären Tumorzentrum des Saarlandes. Er erläutert die Risikofaktoren und rät dazu, frühzeitig zum Arzt zu gehen.

Joachim Weyand im Studio

Video | 13.12.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterhin viele Atemwegserkrankungen, Maas plant Rückzug aus der Politik, Tätigkeitsverbote für Ungeimpfte im Saarpfalz-Kreis aufgehoben.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 20.11.2022 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (20.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Projekt "Regenbogen" hilft Kindern krebskranker Eltern, Katar verliert WM-Eröffnungsspiel gegen Ecuador - Andrang in Saarbrücker Kneipen bleibt aus, Riesenkrippe in Güdingen startet pünktlich zum 1. Advent.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.09.2022 | Länge: 00:38:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diesel-Fahrer tankten unwissentlich Benzin, Saar-Fraktionen befürworten mögliches Aus für Gasumlage, Lehrerreserve schon zum Schulstart fast komplett aufgebraucht, Protest-Aktion von Luxair-Beschäftigten, Nachrichten, ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.09.2022 | Länge: 00:36:43 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: „Protest-Truck“ macht auf prekäre Finanzlage der Kliniken aufmerksam, Zu Besuch in der Tropensprechstunde, Verein Pro H20 Saar setzt sich gegen Grubenflutung ein, EDV-Gerichtstag in Saarbrücken wieder in Präsenz, Doku ...

Ein Gesprächskreis findet in einer Schulklasse statt

Audio | 30.08.2022 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Janek Böffel Kein akuter Lehrermangel laut Streichert-Cliv...

Am 5. September startet im Saarland wieder die Schule. Doch schon jetzt gibt es wegen steigender Schülerzahlen die Befürchtung von Lehrerverbänden, dass die zu erwartende Krankheitswelle im Herbst zum Problem werden könnte. Dabei hat die Landesregierung s...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.08.2022 | Länge: 00:14:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (27.08.2022)

Tag des Rheumakranken Kindes, Kunstausstellung im Turm der ehemaligen Becker Brauerei, Elversberg siegt gegen Mannheim mit 1:0, Saarbrücken und Osnabrück trennen sich 2:2, Yates gewinnt Bergankunft und übernimmt Rot.

Buchcover: Jördis Frommbold - LongCovid

Audio | 04.08.2022 | Länge: 00:06:55 | SR 2 - Kai Schmieding Jördis Frommhold: LongCovid

Starke Erschöpfung, Lichtempfindlichkeit oder Schlafstörungen - Long Covid kann viele Facetten haben. Dr. Jördis Frommhold erklärt, was die neue "Volkskrankheit" für unsere Gesellschaft bedeutet und was wirklich gegen die Symptome hilft. Am 7. August ist ...