Schlagwort: Krise

Foto: Florian Meyer im Studio

Video | 27.03.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (27.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auswirkungen des Warnstreiks im Saarland und in Deutschland, Interview mit Lars Ohlinger zum Warnstreik, Vertagung des Koalitionsausschusses, Regierungskrise und Proteste in Israel.

Schweißarbeiten

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Jimmy Both Zehn Forderungen der IHK an die Bundesregieru...

Wie steht es um die Industrie im Saarland? Verschiedene Krisen setzen den Betrieben immer wieder zu. Die saarländische Industrie- und Handelskammer hat daher zehn Forderungen an die Bundesregierung gerichtet.

Euroscheine mit Schloss

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:05:30 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Gut zu wissen: Was bedeutet die Bankenkrise f...

Einige Banken in den USA sind in der Krise, die schweizer Bank Credit Suisse bedurfte einer Notrettung. Da fragt sich mancher Sparer, wie sicher sein Geld auch in Deutschland ist. SR 3-Reporterin Yvonne Schleinhege hat sich mit der Finanzlage beschäftigt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.03.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Land fördert Dorfentwicklung weiter, Reiselust versus steigende Urlaubstrends 2023 Preise und Waldsterben in Zeiten steigender Brennholznachfrage.

Jungenwäldchen in Merzig-Brotdorf

Audio | 21.03.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Nadja Schmieding Naturnahe Forstwirtschaft für ein intaktes Wa...

Der 21. März ist der Tag des Waldes. Doch angesichts der Klimakrise sollte das ganze Jahr über der Blick auf den Wald gerichtet sein. Denn gesunde Wälder sind wichtig für unsere Zukunft. In Merzig-Brotdorf wird auf eine naturnahe Forstwirtschaft gesetzt.

Foto: Studenten im Hörsaal

Audio | 14.03.2023 | Länge: 00:00:48 | SR.de - (c) SR Energiepauschale für Studierende und Schüler

Aufgrund der hohen Energiepreise sollen auch Studierende und Fachschülerinnen und -schüler entlastet werden. Das hat die Bundesregierung schon vor einiger Zeit beschlossen – allerdings mussten sie lange auf die Energiepreispauschale warten

Leere Taschen

Audio | 06.03.2023 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Franz Johann Immer mehr Schuldnerberatungen im Saarland

Alles ist teurer geworden: Lebensmittel, Energie, Kleidung. Wie macht sich das bei den Schuldnerberatern im Saarland bemerkbar?SR 3-Reporter Franz Johann hat mit Betroffenen und mit Schuldnerberatern gesprochen.

Demozug vom Fridays for Future Klimastreik am 25.03.2022

Audio | 03.03.2023 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - Lisa Krauser "Klimawandel" – ein Thema, das spaltet

Das Thema "Klimaproteste" sorgt in der Bevölkerung für Diskussionen, denn nicht alle sehen es so wie die Klimaaktivisten. SR 3-Reporterin Lisa Krauser berichtet von skeptischen Stimmen und von Menschen, die trotzdem weiterkämpfen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.03.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kilometerlange Staus wegen Autobahnbaustelle bei Dillingen, Wie kommen die Industriebetriebe im Saarland durch die Krise und Stirbt die Vereinskultur?

Markus Person

Audio | 09.02.2023 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Markus Person Private Spendeninitiativen für Krisengebiete:...

Seit dem Erdbeben in der Türkei und Syrien ist die Hilfsbereitschaft auch im Saarland groß. Viele private Spendeninitiativen haben sich gegründet. Doch sind diese hilfreich oder doch eher ein Risiko. Einzelheiten von SR 3-Reporter Markus Person