Schlagwort: Kritik

Eine Person sitzt in einem Rollstuhl.

Audio | 20.02.2024 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Patrick Wiermer Ärger um Wahl des Behindertenbeauftragten häl...

Der Landesbehindertenbeirat übt weiter heftige Kritik an der Landesregierung im Streit um die Wahl des neuen Behindertenbeauftragten. Die Interessenvertretung der Betroffenenfühlt sich übergangen – und fordert einen besseren Umgang von der Politik.

Symbolbild: Berlinale 2024, Bär im Vordergrund

Audio | 19.02.2024 | Länge: 00:04:12 | SR kultur - Peter Claus "Ein bisschen wenig Glanz und Glamour"

Die Berlinale zählt, neben denen von Cannes und Venedig, zu den wichtigsten Filmfestivals. Filmkritiker Peter Claus hat schon mehr als die Hälfte der 20 Wettbewerbsfilme sehen können und hat seine Eindrücke auf SR 2 KulturRadio geteilt.

Polizeilicher Ordnungsdienst

Audio | 14.02.2024 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Markus Sehn, Landesvorsitzender der Polizeigewerkschaft Polizeigewerkschaft fordert mehr Wertschätzun...

2016 wurde der polizeiliche Ordnungsdienst im Saarland gegründet, um die Polizei zu entlasten. Doch es hakt, kritisiert die Deutsche Polizeigewerkschaft im Saarland und fordert daher Maßnahmen. Dazu im Interview: Markus Sehn, DPolG-Landesvorsitzende

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.02.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Einbürgerungsfeier im Saarbrücker Rathaus, Kritik an der Polizeireform seitens der Polizei und CDU, SV Elversberg trifft im Saar-Pfalz-Derby auf den 1. FC Kaiserslautern.

Foto: aktuell

Video | 25.01.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Bund der Steuerzahler kritisiert Tiny-House-K...

Der Bund der Steuerzahler kritisiert das Tiny House der Marketing-Agentur des Saarlandes. Bewerber von außerhalb können darin auf Firmengeländen übernachten. Der Bund der Steuerzahler spricht von Geldverschwendung.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.01.2024 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Lauterbach gegen Homöopathie als Kassenleistung, Saar-CDU kritisiert Verzögerung des Schulbauprogramms, Bauernproteste und Diskussion über die Wehrpflicht bei FDP-Neujahrstreffen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.01.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Endlich wieder Sonnenschein im Saarland, Positive Bilanz nach Hochwasser-Einsätzen im Saarland, Motorsportlerin Carrie Schreiner auch diese Saison in der F1 Academy.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.12.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landwirte demonstrierten vor dem Landtag, Abschluss der Haushaltsdebatte im Landtag, Junge Häftlinge führen Schüler durch Anne-Frank-Ausstellung.

Bernhard Leonardy

Audio | 13.12.2023 | Länge: 00:05:08 | SR 3 - Interview: Christian Job / Bernhard Leonardy "Ganz billige Computerbearbeitungen"

Es regt sich Kritik an schlechter Musik auf Weihnachtsmärkten - auch im Saarland. Da die Abgaben für Urheberrechte gestiegen sind, werden oft billige Cover-Versionen gespielt. Auch zum Leidwesen von Bernhard Leonardy, Leiter der Musikfestspiele Saar.

Caroline Uhl

Audio | 07.12.2023 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner / im Gespräch: Caroline Uhl Reaktionen auf Kritik am Landesamt für Sozial...

Aufgabe des Landesamts für Soziales ist unter anderem zu prüfen, ob einem Antragsteller bestimmte Therapien oder andere Unterstützungsleistungen zustehen. Doch es gibt Kritik an dem Amt. Aus dem Rechercheteam Carolin Uhl mit Reaktionen auf die Kritik.