Schlagwort: Kultur

Foto: Manfred Michaelis

Video | 24.03.2021 | Länge: 00:05:14 | SR Fernsehen - (c) SR Manfred Michels und seine Land Art

Er streift durch die Natur, sammelt besondere Baumstämme, Steine und Erde. Zu den Lieblingsorten von Manfred Michels gehören alte Bergehalden. Hier macht er seine Land Art-Installationen; vergängliche Kunst, die sich in die Landschaft einfügt. Gemalt un...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 24.03.2021 | Länge: 00:29:09 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (24.03.2021)

In dieser Sendung widmet sich "Wir im Saarland - Kultur" der Wiedereröffnung der Museen. Außerdem gibt es Einblicke von Manfred Michels zu den Schauplätzen seiner "Land Art" und die Sendung stellt im Rahmen der Ausstellung "Mon Trésor" die Trickfilmarbeit...

Foto: Logo Kurz und Gut.

Video | 22.03.2021 | Länge: 00:02:07 | SR Fernsehen - (c) SR Kurz und gut (22.03.2021)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Ein leeres, spärlich beleuchtetes Büro (Foto: Imago Images/Thomas Trutschel)

Audio | 21.03.2021 | Länge: 01:14:33 | SR 2 - Anne-Lou Steininger HörspielZeit: Fleisch zu Fleisch

Der Philosoph Auguste Bacon, Kernthese: "Wenn wir das Irren abschaffen wollen, dann müssen wir den Menschen abschaffen", Chef eines Schlachthofs des Glop-Konzerns, in dem folgerichtig statt Tiere Menschen "freiwillig“ geschlachtet werden, soll durch eine ...

Biber - Harmonia Artificioso Ariosa (Foto: Deutsche Harmonica Mundi)

Audio | 21.03.2021 | Länge: 00:04:12 | SR 2 - Nike Keisinger Les Passions de l'Ame: "Biber - Harmonia arti...

Das Berner Ensemble "Les Passions de l’Ame" hat die Triosonaten-Sammlung "Harmonia artificioso-ariosa" von Heinrich Ignaz Franz Biber in einer fulminanten Neueinspielung aufgelegt. Die Neueinspielung ist nicht nur energisch und markant, sondern auch fein...

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu (Foto: picture alliance/dpa)

Audio | 20.03.2021 | Länge: 00:23:40 | SR 2 - Tim Aßmann Die Reportage: Machterhalt dank Impfkampagne?...

Israel kommt nicht aus der innenpolitischen Dauerkrise. Am 23. März wird zum vierten Mal in rund zwei Jahren gewählt. Premier Netanjahu, der wegen Korruptionsvorwürfen vor Gericht steht, hofft auf einen Wahlsieg. Das Thema in Tim Aßmanns langer Reportage ...

Arthur Grumiaux (Foto: IMAGO/Michel Neumeister)

Audio | 20.03.2021 | Länge: 00:10:05 | SR 2 - Gabi Szarvas Aristokratisch, zeitlos, elegant - Erinnerung...

Fotos, Videos, Noten mit Bleistifteintragungen. Wenn man im Netz auf die Suche geht nach Geigenlegende Arthur Grumiaux, wird man schnell fündig. Bei Facebook, in diversen Musikforen oder auch bei Youtube. Der belgische Geiger Arthur Grumiaux hat bis heute...

Auf einem Tisch liegen ein zerissenes Hochzeitsfoto und ein Ehering (Foto: picture alliance / dpa)

Audio | 19.03.2021 | Länge: 00:25:04 | SR 2 - Karoline Knappe HörStoff: Vater, Mutter, Kind - geschieden

Wenn zwei Menschen sich trennen ist das oft nicht leicht. Noch schwieriger wird es, wenn Kinder mit im Spiel sind. Vieles muss geklärt werden: Wer hat Anspruch auf wieviel Unterhalt oder wie oft darf man seine Kinder sehen. De große Frage dabei ist aber, ...

Zauberer Maxim Maurice, Kulturfonds Saarlouis - Foto: Lena Schmidtke

Audio | 18.03.2021 | Länge: 00:03:58 | SR 2 - Lena Schmidtke "Wir müssen alle an einem Strang ziehen"

Streaminghows, virtuelle Museumsbesuche und Konzerte auf Youtube – Alternativen für die Kultur hat es in den letzten Monaten viele gegeben. Trotzdem brauchen Künstlerinnen und Künstler einen langen Atem, denn eine gute Lösung für ihre Situation gibt es ni...

Mikrofon auf einer leeren Bühne (Foto: dpa)

Audio | 18.03.2021 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Christian Ignatzi Die Perspektiven der Kulturschaffenden und Ve...

Die Museum dürfen wieder öffnen. Doch Kultur findet nicht nur im Museum statt. Wie sehen die Perspektiven für das Theater, die Konzerte, die Amateurmusik, die Musikschulen aus? SR-Reporter Christian Ignatzi hat sich bei den saarländischen Kulturschaffende...