Schlagwort: Kultur

Logo des SR 2-Podcasts Medienwelt

Audio | 01.06.2024 | Länge: 00:19:47 | SR kultur - Michael Meyer und Florian Mayer Alles nur noch KI? - Künstliche Intelligenz i...

Eine neue Studie von Bertelsmann bescheinigt Künstlicher Intelligenz in der Medienproduktion enormes Potenzial. Künftig könnten ganze Inhaltebereiche von KI produziert werden, was zu mehr Automatisierung und Personalisierung führt.

Marina & The Kats

Audio | 01.06.2024 | Länge: 00:15:04 | SR kultur - Gabi Szarvas Musikwelt: "Unser Markenzeichen ist, dass wir...

Sie kommen aus Österreich, schwelgen gerne in nostalgischen Sounds und sind gleichzeitig frisch, modern und opulent. Die Band Marina & the Kats kreiert einen ganz eigenen Bandsound, der sich mit den Jahren immer wieder erneuert.

Bahnhof an der Völklinger Hütte

Audio | 31.05.2024 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Johann Kunz Vom Eisenwerk zum Weltkulturerbe

Seit 30 Jahren ist die Völklinger Hütte UNESCO-Weltkulturerbe. Doch es hätte auch ganz anders kommen können. Eine kleine Zeitreise in die Geschichte des Völklinger Eisenwerks.

Foto: Völklinger Hütte zum Welterbetag

Video | 31.05.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Deutschlandweiter UNESCO-Welterbetag zum erst...

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte feiert 30. Geburtstag - ein Anlass, den UNESCO-Welterbetag in diesem Jahr im Saarland zu eröffnen und groß zu feiern. Der Eintritt ist kostenlos.

Lu Guang, Worker in a small smeltering factory, Wuhai City, Inner Mongolia, 2005

Audio | 29.05.2024 | Länge: 00:03:10 | SR kultur - Jana Bohlmann Ausstellung: "Man & Mining"

Ab Samstag gibt es im Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Ausstellung "Man & Mining" zu sehen. Es geht um den globalen Rohstoffabbau und seine Folgen für Mensch und Natur. SR2-Reporterin Jana Bohlmann durfte sie sich vorab ansehen.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 29.05.2024 | Länge: 00:23:18 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (29.05.2024)

Eine Bilanz der mit Spannung erwarteten Ausgabe des Festivals „Perspective“, eine Woche nach dem Hochwasser haben wir Kulturschaffende besucht, um über die Schäden zu sprechen und Mozarts „Entführung aus dem Serail“ als außergewöhnliche Inszenierung.

Foto: Logo Kulturtipps

Video | 29.05.2024 | Länge: 00:02:50 | SR Fernsehen - (c) SR Kulturtipps (29.05.2024)

Die Kulturtipps der Woche vom 29. Mai.

Foto: Mensch im Keller trägt Sandsäcke

Video | 29.05.2024 | Länge: 00:05:56 | SR Fernsehen - (c) SR Nach der Flut – Wie hat es die Kulturschaffen...

Das Pfingsthochwasser hat auch Kulturschaffende getroffen. Gegenstände von noch nicht kalkulierbarem Wert wurden beschädigt oder zerstört. Seitdem wird jetzt aufgeräumt und analysiert, für anstehende Auftritte improvisiert und Hilfe organisiert.

Buch-Cover: Row Zero: Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie - Lean Kampf und Daniel Drepper

Audio | 29.05.2024 | Länge: 00:05:49 | SR kultur - Kai Schmieding "Row Zero" - Gewalt und Machtmissbrauch in de...

Die Vorwürfe gegen Till Lindemann sorgten für viel Gesprächsstoff. Die Ermittlungen wurden eingestellt, das Thema Machtmissbrauch in der Musikindustrie bleibt aktuell. SR 2-Moderator Kai Schmieding spricht mit Autorin Lena Kampf über ihr Buch "Row Zero".

Filmplakat: Golda - Israels eiserne Lady

Audio | 29.05.2024 | Länge: 00:02:07 | SR kultur - Alexander Soyez Filmtipp: Golda - Israels eiserne Lady

Heute kommt mit "Golda - Israels eiserne Lady" der Guy Nattivs Film über die erste Ministerpräsidentin Israels ins Kino und zeigt wie Meir das Land durch den verheerenden Jom-Kippur vor etwas über 50 Jahren führte.