Schlagwort: Kultusminister

Der Halberg mit den Gebäuden des Saarländischen Rundfunks und dem Funkmast

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Deutsch-französische Kultusministerkonferenz ...

Um den deutsch-französischen Austausch zu stärken, kommen die Kultusministerinnen und Kultusminister der Länder mit ihren französischen Pendants in Saarbrücken zusammen. Thema soll vor allem der Sprachunterricht sein.

Die Fahnen von Deutschland und Frankreich

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Lisa Huth Deutsch-französisches Kultusministertreffen i...

Die Kultusminister von Deutschland und Frankreich sind in Saarbrücken zusammengekommen. Bei dem Treffen geht es um etwa Sprachstrategien, den Nutzen von Digitalisierung und KI, sowie die Attraktivität des Lehrerberufs.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.06.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Public Viewing in Kirkel zum EM-Auftakt, Abschluss der Kultusministerkonferenz in Völklingen, Saarland will sich für verpflichtende Elementarschadenversicherung einsetzen.

Foto: Kultusministerkonferenz

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:00:23 | SR.de - (c) SR Bildungs- und Wirtschaftsminister beraten übe...

In Völklingen beraten am Donnerstag und Freitag die Bildungs- und Wissenschaftsminister der Länder. Größter Diskussionspunkt wird der neue Digitalpakt sein. Mit dem Förderprogramm werden Schulen zum Beispiel mit Tablets oder Wlan ausgestattet.

Der „OSS-Messenger“ der Online Schule Saar auf einem Smartphone

Audio | 27.02.2024 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Caroline Uhl Ministerium räumt Fehler beim OSS-Messenger e...

Nach SR-Berichten über Chaos beim Datenschutz für den Schul-Messenger OSS hat das Bildungsministerium Fehler eingeräumt. Das Ministerium hat nun eingeräumt, speziell in datenschutzrechtlichen Fragen nicht professionell genug gearbeitet zu haben.

Foto: Saarlandmuseum

Video | 07.02.2024 | Länge: 00:02:49 | SR Fernsehen - (c) SR Causa Candice Breitz: Saarländische Künstler ...

„Aktuell entwickelt sich ein Klima der Angst, in dem Künstler und Künstlerinnen zögern, sich zu sensiblen Themen zu äußern.“ – so heißt es in einem offenen Brief, mit dem sich Kulturschaffende an Kultusministerin Streichert-Clivot gewendet haben.

Sung-Hyung Cho

Audio | 30.01.2024 | Länge: 00:05:13 | SR kultur - (c) SR "Wir wünschen uns ein Symposium zum Thema Ant...

In einem Offenen Brief wenden sich namhafte saarländische Kunst- und Kulturschaffende an Kultusministerin Streichert-Clivot. Der Appell: ein öffentlicher Dialog mit Künstlerin Candice Breitz. Mitverfasserin der Petition ist HBK-Professorin Sung-Hyung Cho.

Landtag des Saarlandes

Audio | 21.12.2023 | Länge: 00:03:02 | SR kultur - (c) SR Causa Breitz - "Ein desaströses Krisenmanagme...

Die Absage der Candice-Breitz-Schau hat einen Kulturstreit losgetreten. Stiftungsvorständin Andrea Jahn und Kultusministerin Christine Streichert-Clivot stehen seitdem unter enormem Druck. Am Mittwoch hat der Kulturausschuss dazu getagt.

Foto: Ausstellungsraum

Video | 15.09.1964 | Länge: 00:01:52 | SR Fernsehen - (c) SR Wanderausstellung "Deutsches Land im Osten" i...

Die Wanderausstellung „Deutsches Land im Osten“ wird im Festsaal des Kultusministeriums in Saarbrücken eröffnet. Fotografien, Zeichnungen und Grafiken geben einen Überblick über die Wanderung deutscher Siedler von West nach Ost.

Foto: Kinder an Zugfenster

Video | 22.07.1964 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Erster Kinder-Ferienzug verläßt Saarbrücken

Am Hauptbahnhof Saarbrücken versammeln sich Kinder aus dem ganzen Saarland zur Reise mit dem Sonderferienzug nach Südtirol. Diese Schulkinderferienaktion des Kultusministeriums findet seit 1958 statt.