Schlagwort: Kunde

Foto: Wilder Garten mit Schild Hahnenfuß

Video | 03.07.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Gesundheit aus der Natur

Diemal dreht sich in "Saar Natur " alles um heimische Heilpflanzen und wo man sie im Saarland finden kann. Wir besuchen Gärten in Blieskastel und Nohfelden und lassen uns von Kräuterexperten in die Geheimnisse der Pflanzenheilkunde einweihen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 13.05.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (13.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Strenge Grenzkontrollen an den Grenzen zu Frankreich und Luxemburg, Bundesweiter Schlag gegen die Reichsbürger-Szene: Innenminister Dobrindt verbietet den Verein "Königreich Deutschland".

Blick auf ein Smartphone mit den verschiedenen Social Media Apps

Audio | 09.03.2025 | Länge: 00:27:38 | SR 3 - Katja Hackmann, Niklas Resch, Caroline Uhl Land und Leute: Fragwürdige Geschäfte mit Han...

Wenn das Smartphone kaputt geht, stehen wir hilflos da. Es gibt IT-Experten, die die Daten retten können. Eine Firma in Blieskastel macht dies sogar für Ermittlungsbehörden. Beim Privatkundengeschäft gibt es dort jedoch Unregelmäßigkeiten.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.03.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Union und SPD einigen sich auf Milliardeninvestitionen, Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger: „Das ist gutes Geld, das wir im Saarland gebrauchen können“, So lief der politische Aschermittwoch bei SPD und CDU.

Helmut Kreutzer (li) und Detlef Breier vor dem Schwalbacher

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Johanna Hitschler Schwalbacher Heimatkundeverein sucht dringend...

In Schwalbach hat der Denkmalpflege und Heimatkunde e.V. große Sorgen: Sie müssen aus ihrem Vereinssitz, dem „Dickfranzenhaus“, raus. Bis Ende November haben sie noch Zeit, sonst stehen der Verein und seine Sammlung vor dem Aus.

Ausstellung Gewässer und Klima Luxemburgs im Wandel der Zeit

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Barbara Grech Gewässer und Klima Luxemburgs im Wandel der Z...

Der Klimawandel und die Überflutungen, die daraus resultieren, trifft uns alle. Was kann man tun? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Ausstellung im Naturkundemuseum in Luxemburg. Die Antwort: Messen und Datensammeln für eine bessere Prävention.

Foto: SR info

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR 140 Referendare erhalten Ernennungsurkunden v...

Bildungsministerin Streichert-Clivot hat 140 Referendarinnen und Referendaren ihre Ernennungsurkunden übergeben. Dabei betonte sie, wie wichtig es sei, im Rahmen der Ausbildung mutig zu sein und beispielsweise neue Unterrichtsformen auszuprobieren.

EC Karte

Audio | 02.01.2025 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Blitzschnelle Überweisungen und ein Giro-Verg...

Bis zum Herbst müssen alle Banken und Sparkassen in der EU eine Echtzeit-Überweisung anbieten, und zwar ohne Mehrkosten. Zudem wird es ein Vergleichsportal für Zahlungskonten geben, und zwar von der BaFin. Mehr von Nele Quoos vom ARD Kompetenzcentrum.

Harad Weiler

Audio | 19.11.2024 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Herbert Mangold (c) SR "Die Saarschiffer": Historisches Werk über di...

Fünf Jahre hat Harald Weiler für sein über 200 Seiten starkes, reich bebildertes Werk recherchiert. Nun ist „Die Saarschiffer“ erschienen und präsentiert die spannende Geschichte der Saar-Schifffahrt von der Antike bis in die Neuzeit.

Beate Nagel Weber

Audio | 18.10.2024 | Länge: 00:06:48 | SR 3 - Katja Preißner Bebelsheimer Kräuterexpertin gibt Tipps für d...

Im Naturgarten von Kräuterexpertin Beate Nagel Weber in Bebelsheim tummeln sich auch im Herbst jede Menge Heilkräuter. Wie man die verwenden kann, hat sie unserer Reporterin Katja Preißner gezeigt.