Schlagwort: LU

Symbolbild: Medikamentenmangel

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Wie steht es um den Medikamentenmangel im Saa...

Fiebersaft für Kinder, manche Antibiotika oder auch Blutdruckmedikamente - seit Jahren kommt es immer wieder zu Engpässen. Und wie sieht es in diesem Jahr aus? Dazu im SR-Interview: Susanne Koch vom Saarländischen Apothekerverband.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Grenzkontrollen – Bilanz nach einem Jahr, Erhöhter Druck wegen kommunalem Finanzausgleich, Mittelstufe der SHG-Pflegeschule fürchtet um Merziger Standort.

Polizisten kontrollieren Fahrzeuge im Rahmen der Grenzkontrollen an allen deutschen Landesgrenzen

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Ein Jahr Grenzkontrollen - eine Bilanz

Seit rund einem Jahr werden die Grenzen wieder kontrolliert. Das hat auch deutliche Auswirkungen im Saarland. Wie die Bilanz ist und wie die Politik hier in der Region dazu steht, dazu im Studiogespräch: Sabine Wachs aus der Landespolitik-Redaktion.

Foto: Teilnehmende der Special Olympics

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Die Special Olympics Landesspiele starten im ...

Im Saarland haben die Special Olympics Landesspiele begonnen. 450 Teilnehmer haben sich für die Wettbewerbe angemeldet. Sie werden auch ein Testlauf sein für die Nationalen Spiele im kommenden Jahr im Saarland.

Foto: Gäste im inklusiven Gästehaus

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:04:25 | SR Fernsehen - (c) SR Inklusives Gästehaus im Elsass: Zu Gast in Er...

Das Gästehaus von Sophie und Michel Fischer im elsässischen Erckartswiller ist ein außergewöhnlicher Ort: eine Art inklusives Gästehaus, in dem Menschen mit Behinderung einige Tage verbringen können. Wir stellen das Konzept vor.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:28:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (15.09.2025)

Wir schauen uns die letzte Dragee-Manufaktur in Verdun an, sind im elsässischen Ensisheim und entdecken ein inklusives Gästehaus. Außerdem erklären wir, wie die Mirabelle nach Lothringen kam und entdecken den Renaissance-Stadtkern von Bar-le-Duc.

Kinder- und Jugendchor Freisen beim Homburger Musiksommer

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:04:33 | SR kultur - Susan Zare (c) SR "Hyper, Hossa, Hallelujah"- Konzert beim Homb...

Sieben Gesangsensembles aus dem SR kultur-Projekt "Hyper, Hossa, Hallelujah" durftenim Rahmen des Homburger Musiksommers auf der Bühne stehen. Ein Festival der Stimmen!

Sepsis Untersuchung

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - (c) SR 3 Sepsis: So können wir uns selbst schützen

Die Sepsis, auch "Blutvergiftung", wird in Deutschland oft zu spät erkannt. Die Folge: Viele zehntausende Todesfälle jährlich. Was wir selbst tun können, um uns zu schützen, darüber sprechen wir mit Franziska Ehrenfeld aus der ARD Wissenschaftsredaktion.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 13.09.2025 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Flohmarkt (13.09.2025)

Gabi Lugaric und Annemarie Wollenschneider aus St. Ingbert haben ein buntes Angebot zusammengestellt: Neben einer großen Auswahl an Blumenvasen, Murano-Glas, Steiff-Tieren und Uhren finden sich auch viele andere schöne Dinge. Einschalten lohnt sich!

 Instrumente liegen am in einem Klinikum im OP-Saal für eine OP bereit

Audio | 13.09.2025 | Länge: 00:01:03 | SR 3 - (c) SR AOK prüft Verdachtsfälle auf Behandlungsfehle...

Die Krankenkasse AOK prüft derzeit rund 100 Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler im Saarland. Das berichtet die Saarbrücker Zeitung. Aus der SR-Nachrichtenredaktion Daniel Magar.