Schlagwort: Land

Karneval

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:01:05 | SR 1 - (c) SR1 Sessionseröffnung im Saarland

Am 11.11 ist um 11:11 Uhr die Fastnacht- Saison offiziell gestartet. Auch bei unseren saarländischen Vereinen wird das gefeiert

Foto: Feuerwehreinsatz wegen einer Explosion im Kanalsystem Saarbrücken Altenkessel

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - (c) SR Unbekannter kippt wohl Benzin in Altenkessele...

Am Montag sorgte die Nachricht einer Explosion in Altenkessel kurzzeitig für Aufruhr. Nun gibt es neue Erkenntnisse der Polizei. Offenbar hatte ein Unbekannter Benzin in die Kanalisation gegossen. Dazu Falk Hasenberg, Landespolizeidirektion Saarland.

Drei Zwergesel-Damen im Zoo Saarbrücken

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:02:01 | SR 3 - (c) SR 3 Julia Becker-Maleska Neue Bewohner im Zoo Saarbrücken

Sie sind klein, grau und schwarz und leben seit kurzem im Saarbrücker Zoo: drei Zwergesel-Stuten aus dem Serengeti-Park Hodenhagen und einen Wallach aus dem Zoo Heidelberg. Die Pflegerinnen sind schon Eselfans - und es werden sicher mehr...

Foto: Laura Braun

Video | 11.11.2025 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Laura Braun in kabarett.com

Autobiografische Texte, gesellschaftliche Kritik und emotionale Tiefe - Laura Brauns Lieder sind berührend und schaffen Raum für Hoffnung und Mut.

Alicia Baier

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:06:31 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR "Das Patriarchat des Uterus": Was hat Demokra...

Abtreibung, Schwangerschaftsabbruch - ein Thema, das in Deutschland noch immer polarisiert. Die Gynäkologin und Autorin Dr. Alicia Baier sagt: Bei dem Thema geht es darüber hinaus auch um Demokratie und gesellschaftliche Teilhabe.

Grafik Mundartnachrichten

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:01:53 | SR 3 - (c) SR 11.11.25 Mit dem Rücken zur Wand stehen

Unsere Sprache ist voller Redensarten, die zwar täglich im Gebrauch sind, von denen aber kaum jemand weiß, woher sie stammen. Alexander M. Groß fühlt mit Alexandra Bubel in seiner Serie einer Redewendung auf den Zahn und erklärt ihren Ursprung.

Grafik Nachrischde uff platt

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:01:28 | SR 3 - (c) SR Nachrischde uff platt 11.11.25

mitm Lisa Krauser

Kranzniederlegung anlässlich des Gedenktages des ersten Weltkrieges am Ehrenfriedhof im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken, Archivbild 2013

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:01:16 | SR 3 - (c) Lisa Huth Frankreich ehrt erstmals die „Malgré Nous“

Am 11. November, erinnert Frankreich traditionell an das Ende des Ersten Weltkriegs von 1918. Im Saarland lädt Generalkonsul Jérôme Spinoza auf den Ehrenfriedhof im Saarbrücker Deutsch-Französischen Garten ein.

Grafik SR info Rundschau

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:10:38 | SR 3 - Lisa Huth Rundschau 11.11.25

- Bürger sollen zahlen: Ärger um Sanierungsgebiete in Tholey - Längster Shutdown in der Geschichte: Die Haushaltssperre in den USA steht vor dem Ende - 11.11. Elf Uhr Elf:Heute ist der Sessionsstart der Narren nicht nur im Saarland.

Schautafel LIK.Nord

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - Kea Kiehlneker Landkreis Neunkirchen könnte aus LIK.Nord aus...

Das Naturschutzgroßprojekt LIK.Nord ist ein Vorzeigeprojekt für den Natur- und Artenschutz im Saarland. Nach Ablauf der Förderperiode tragen die Kommunen im Zweckverband die Kosten. Der Landkreis Neunkirchen könnte jetzt aus dem Zweckverband austreten.