Schlagwort: Landesregierung

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 14.05.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie das Saarland den Photovoltaik-Ausbau beschleunigen will, Beschäftigte im saarländischen Baugewerbe streiken,Sprengung des Kraftwerks in Ensdorf final terminiert

Christophe Arend

Audio | 08.05.2024 | Länge: 00:01:03 | SR 3 - Lisa Huth Christophe Arend tritt als Leiter des Saarlan...

Seit Oktober 2022 war Christophe Arend als Leiter des Pariser Saarland-Büros aktiv. Jetzt kündigt er seinen Rücktritt an. Neben lobenden Worten für die grenzüberschreitende Arbeit der Landesregierung äußerte er auch Kritik.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.05.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Handwerk befindet sich laut HWK-Umfrage im guten Zustand, Immobilienverband IVD Saar kritisiert Saarbrücken für fehlendes Konzept bei der Büroflächenvermietung,1. FC Saarbrücken verkauft Rasenstücke.

Foto: Millionenförderung für Forschungsprojekte

Video | 02.05.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Peter Sauer Millionenförderung für Forschungsprojekte zum...

Die Landesregierung investiert fünf Millionen Euro in zwei Forschungsprojekte zum Thema Kreislaufwirtschaft. Dabei werden die HTW des Saarlandes und das Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP kooperieren.

Das Finanzamt Saarbrücken

Audio | 29.04.2024 | Länge: 00:04:47 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Die Architektenkammer zu den Abrissplänen für...

Die Landesregierung will das denkmalgeschütztes Gebäude des Saarbrücker Finanzamtes abreißen lassen. Auf dem Gelände sollen neue Bürogebäude entstehen. Dazu im SR-Interview: Alexander Schwehm, der Präsident der saarländischen Architektenkammer.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.04.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung plant mit neuem Rassismus-Beauftragtem, Saarland zieht nach: Gesetzlicher Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub, Mehr Beschwerden wegen Datenschutzverletzungen.

Foto: Bildschirm mit Corona-Statistik im Landtag

Video | 17.04.2024 | Länge: 00:00:00 | SR.de - (c) SR Corona-Aufarbeitung: Forscher fordern Förderu...

Wie ist die saarländische Landesregierung mit der Corona-Pandemie umgegangen? Ein neuer Zwischenbericht dazu kritisiert unter anderem, wie damals neue Regelungen öffentlich mitgeteilt wurden. Die Fraktionen im Landtag sind mit der Untersuchung zufrieden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.03.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Warum wird derzeit so viel gestreikt?, „Die Menschen sind erschöpft“ – Wolfgang Wirtz-Nentwig, Containerlager in Ensdorf macht im Mai endgültig dicht-pfängt den Tabellenzweiten Kiel

Foto: Bagger in Neubaugebiet

Video | 14.03.2024 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR Diskussionsbedarf – Entwurf des Landesentwick...

Der Landesentwicklungsplan gibt vor, wo und wie im Land gebaut werden darf. Weil der alte Plan nicht mehr zeitgemäß war, hat die Landesregierung vergangenen Sommer einen neuen Entwurf vorgelegt. Der kam allerdings nicht bei allen Kommunen im Land gut an.

Foto: Eine Sexarbeiterin steht nachts auf der Straße

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR Maßnahmenpaket gegen Straßenprostitution hat ...

Viele Jahre war Saarbrücken für seinen florierenden Straßenstrich berüchtigt. Das brachte der Landeshauptstadt bundesweit einen Schmuddel-Ruf ein. Vor zehn Jahren beschloss die Landesregierung ein umfangreiches Maßnahmenpaket, um dagegen vorzugehen.