Schlagwort: Landtagswahl

Landespressekonferenz (Foto: SR)

Audio | 28.03.2022 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Carolin Dylla Landespressekonferenz: der Tag nach der Land...

Für die meisten Saar-Parteien heißt es nun: Wahl-Nachlese, Trouble-Shooting und in vielen Fällen auch schon, rangehen an die Planungen für das Danach. Allen voran die CDU – aber auch die Linke denken an personelle Konsequenzen. Die Grünen setzen einen Fun...

Anke Rehlinger (Foto: Imago/BeckerBredel)

Audio | 28.03.2022 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Denise Friedmann (c) SR Der Tag danach: Anke Rehlinger auf dem Weg na...

Viel Schlaf gab es nicht für die zukünftige Ministerpräsidentin Anke Rehlinger von der SPD. Ihr klarer Sieg mit 43,5 Prozent und der absoluten Mehrheit im Parlament wurde gebührend gefeiert. Heute Morgen ging es für sie dann nach Berlin. SR-Reporterin Den...

Prof. Uwe Jun

Audio | 28.03.2022 | Länge: 00:03:11 | SR 1 - Frank Falkenauer und Maren Dinkela Prof. Uwe Jun über die Ergebnisse der Landtag...

War die SPD sehr stark oder die CDU besonders schwach? Warum ist Tobias Hans so abgerutscht? Und was passiert mit der Debattenkultur, wenn nur noch drei Parteien im Landtag vetreten sind. All diese Fragen beantwortet Uwe Jun, Professor für Politikwissensc...

ARD-Hauptstadtkorrespondent Andreas Reuter (Foto: ARD-HSB Berlin)

Audio | 28.03.2022 | Länge: 00:02:54 | SR 1 - Andreas Reuter Was denkt das politische Berlin über die Land...

Die erste Landtagswahl nach der Wahl der neuen Bundesregierung dient als wichtiger Stimmungsbarometer für das politische Berlin. Eine Einordnung von SR 1 Reporter Andreas Reuter aus dem ARD-Hauptstadtstudio.

Janek Böffel (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 28.03.2022 | Länge: 00:03:22 | SR 1 - Janek Böffel Nach der Landtagswahl: Eine Analyse von Janek...

Die SPD hat klar gewonnen, die CDU klar verloren. Wie geht es nun in der saarländischen Landespolitik weiter? Janek Böffel aus der SR-Politikredaktion geht davon aus, dass Tobias Hans in den nächsten Tagen seine bereits angekündigten Konsequenzen durchzie...

SR-Landespolitikchef Michael Thieser (Foto: SR / Pasquale d'Angiolillo)

Audio | 28.03.2022 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Michael Thieser Ein Kommentar von Michael Thieser zur Landtag...

Das Saarland ist künftig das einzige Bundesland, das von einer Partei allein regiert wird. Die SPD benötigt nach ihrem erdrutschartigen Sieg bei der Landtagswahl keinen Koalitionspartner. Die CDU verliert mehr als 12 Prozentpunkte und kommt nur noch auf 2...

Politologe Dirk van den Boom (Foto: Martin Breher / SR)

Audio | 28.03.2022 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Interview: Michael Friemel Dirk van den Boom: "Ich war nicht so richtig ...

Mit einem Erdrutschsieg hat die SPD die Landtagswahl 2022 für sich entschieden. SR3-Politikwissenschaftler Dirk van den Boom spricht mit Moderator Michael Friemel über die Ergebnisse und über die zukünftige, politische Situation im Saarland.

Anke Rehlinger (Foto: Imago/BeckerBredel)

Audio | 28.03.2022 | Länge: 00:02:39 | SR 1 - Denise Friemann "Wir werden etwas Gutes für dieses Land darau...

Die SPD hat die saarländische Landtagswahl mit 43,5 Prozent gewonnen, das heißt: Anke Rehlinger wird die neue Ministerpräsidentin. SR 1-Reporterin Denise Friemann hat sie kurz vor ihrem Flug nach Berlin am Saarbrücker Flughafen getroffen und mit ihr über ...

Politikwissenschaftler Prof. Uwe Jun, Uni Trier (Foto: SR 1)

Audio | 27.03.2022 | Länge: 00:01:45 | SR 1 - (c) Peter Sauer Jun: Die Saar-Besonderheiten haben bei dieser...

Die Landtagswahl im Saarland war der erste Stimmungstest nach der Bundestagswahl 2021. Doch die Bundespolitik hat bei dieser Wahl kaum eine Rolle gespielt, die Saar-Besonderheiten haben überwogen, so der Politikwissenschaftler Prof. Uwe Jun von der Uni Tr...

Abspielen

Video | 27.03.2022 | Länge: 00:03:05 | SR Fernsehen - (c) SR Grünen-Landesvorsitzende Sullenberger: "Von N...

Ein bitterer Abend für die Saar-Grünen: Wenige Stimmen haben für den Einzug in den Landtag gefehlt - vorausgesetzt, bis zum amtlichen Endergebnis ändert sich nichts mehr. Die Grünen-Landesvorsitzende Sullenberger ist traurig, dass die Werte der Grünen woh...