Schlagwort: Leipzig

Poetry-Slamer Bas Böttcher

Audio | 21.11.2022 | Länge: 00:05:57 | SR 2 - Chris Ignatzi "Können Schlagworte wehtun?"

Er gilt als Mitbegründer der deutschen Poetry-Slam-Szene. Bas Böttcher, mittlerweile Mitarbeiter am "Deutschen Literaturinstitut in Leipzig", kommt vom 21. bis 25. November 2022 für den Friedrich-Bödecker-Kreis aus Berlin auf Lesereise ins Saarland.

Die Umwelttechnikerin Sophia Reker

Audio | 20.07.2022 | Länge: 00:05:25 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Sophia Reker "Wir werden mittelfristig deutlich mehr Solar...

Wie lässt sich nachhaltig Energie gewinnen? Der Krieg in der Ukraine und der Klimawandel verleihen der Frage ein ganz anderes Gewicht. In einer Studie der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig wurde heraus gefunden, wie Sonnenenergie effiz...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:37:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunft des Saarlouiser Ford-Werks weiter ungewiss, Rehlinger stellt Plan nach dem Ford-Debakel vor, Wirtz-Nentwig: "Eine Prognose erscheint schwierig", Bundeswirtschaftsminister Habeck ruft Gas-Alarm-Stufe aus,Saarlän...

29. Mai 2022: Sängerinnen und Sänger des Kammerchores Chemnitz, des Landesjugendchores Sachsen und der Singgemeinschaft Großenhain traten zum Abschluss des Deutschen Chorfests auf dem Markt in Leipzig auf

Audio | 30.05.2022 | Länge: 00:04:04 | SR 2 - Uta Burkhardt (MDR) Das war das Deutsche Chorfest 2022

Eigentlich sollte das Deutsche Chorfest in Leipzig bereits 2020 stattfinden - doch wegen der Corona-Politik musste es auf das letzte Mai-Wochenende 2022 verschoben werden. Mehrere hundert Tageskonzerte, Mitsingaktionen, musikalisch gestaltete Gottesdienst...

Buchcover

Audio | 26.04.2022 | Länge: 00:04:32 | SR 2 - Jan Bohlmann Bettina Wilpert: "Herumtreiberinnen"

Besonders alte Häuser erzählen oft sehr besondere Geschichten. Immerhin haben sie die verschiedensten Zeiten miterlebt. Ein Haus steht auch in Bettina Wilperts neustem Roman mit dem Titel "Herumtreiberinnen" im Mittelpunkt. Dafür hat sich die Autorin, Jah...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.04.2022 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (24.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländisches Filmemacher-Treffen in Neunkirchen, SV Elversberg verliert deutlich gegen Eintracht Frankfurt, FC Homburg verliert gegen den VFB Stuttgart II, Motorsportauftakt Rallye startet in die neue Saison,Nicoles ...

Ulli Wagner

Audio | 12.04.2022 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Krimigespräch: Ulli Wagner Krimigespräch: "Ein Thema, zwei Sichtweisen, ...

"Terminus Leipzig" ist ein durch und durch deutsch-französischer Krimi. Die Autoren Jerôme Leroy und Max Annas kommen von diesseits und jenseits der Grenze, ebenso wie ihr Ermittler-Duo. Worum es in "Terminus Leipzig" geht, das verrät SR 3-Krimiexpertin U...

Audio | 09.04.2022 | Länge: 00:05:20 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: "Terminus Leipzig“

Ein Thema, zwei Sichtweisen und dazu noch grenzüberschreitend. Im aktuellen Krimi des französisch-deutschen Autorenduos Jerôme Leroy und Max Annas geht es um Rechtsextremismus. Keine leichte Kost, düster, aber auch hochspannend und voller Überraschungen.

Der Jazzschlagzeuger Max Stadtfeld

Audio | 08.04.2022 | Länge: 00:04:04 | SR 2 - Thomas Loewner "Suboptimal": die neue CD von Max Stadtfeld

Der Leipziger Jazz-Schlagzeuger Max Stadtfeld hat zusammen mit seinen drei Mitstreitern Matthew Halpin, Reza Askari und Bertram Burkert sein zweites Album eingespielt: "Suboptimal". Auf dem Cover ist in großen Lettern der Name der Band zu sehen: "STAX", e...

 SR-Literaturredakteurin Tilla Fuchs (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 17.03.2022 | Länge: 00:04:32 | SR 2 - Chris Ignatzi / Tilla Fuchs Leipziger Buchmesse: Preise für Gardi, Wolf u...

Der Preis der Leipziger Buchmesse 2022 in der Kategorie Belletristik ist am 17. März an Tomer Gardi für seinen Roman "Eine runde Sache" vergeben worden, in dem der Israeli und Wahl-Berliner Gardi vor allem die Identitätsfindung als Künstler thematisiert. ...