Schlagwort: Lese

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.11.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: SPD Parteitag in Völklingen, Abstimmung mit Kommunen über den geplanten Windkraftausbau und die ausbleibenden Aufträge im Wohnungsbau belasten Bauwirtschaft.

Kinder lauschen beim Vorlesen

Audio | 16.11.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Hannah Kaiser Warum vorlesen so wichtig ist

Vorlesen unterstützt die Entwicklung. Das sagt zumindest Simone Ehmig. Sie ist die Leiterin des Instituts für Lese- und Medienforschung der Stiftung Lesen. Und das Vorleseverhalten der Eltern beeinflusst das der Kinder.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.11.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie groß ist der Fachkräftemangel in Kitas im Saarland?, Kinderschutzgesetz im Saar-Landtag beschlossen, Herzenssache-Projekt „Regenbogen“ bringt Kinder krebskranker Eltern in den Zoo von Amnéville.

Reife Trauben einer Weinrebe

Audio | 26.10.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - René Henkgen Weinlese zum Perler Weinfest

Keine Ernte macht so neugierig wie die Traubenernte. Wenn die gut ist, bekommt man auch einen guten Wein. Aber die Weinlese hat regionale Unterschiede.

Foto: Elisa Teichmann bei der Weinlese

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Weinlese in Schengen

Wie viel darf man von den Reben abschneiden, um an die reifen Trauben zu kommen? Wie viel wiegt eine Kiste reifer Trauben? Um das heraus zu finden war Tour de Kultur-Reporterin Elisa Teichmann in einem Schengener Weinberg bei der Lese dabei.

Foto: Florian Erdmenger im Studio

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:28:50 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (25.09.2023)

Wir besuchen eine Modeschöpferin in Luxemburg, die nachhaltige Kleidung herstellt und sprechen über die Cannabis-Situation in der Großregion. Außerdem zeigt uns ein Dampfmaschinen-Fan aus dem seine Schätze. Elisa Teichmann probiert sich an der Weinlese.

Logo

Video | 05.09.2023 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Experten üben teils deutliche Kritik an Corona-Maßnahmen, Immer mehr Autos im Saarland – Pkw-Dichte erreicht Rekordwert, Missglückter Hochwasserschutz stellt Nalbach vor finanzielle Herausfoderung.

Foto: aktuell 16.00 Uhr

Video | 05.09.2023 | Länge: 00:00:27 | SR.de - Felix Schneider Beginn der Traubenlese in Perl

Die Traubenlese im Saarland startet und die Winzer in Perl erwarten eine gute Ernte. Ihre Rebstöcke weisen überwiegend gute Qualität auf, nur vereinzelt gibt es Pilzbefall durch Nässe. Im Frühjahr rechnen die Winzer mit den ersten Flaschen 2023-Wein.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.09.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Landtagsfraktionen werten Aiwanger-Affäre unterschiedlich,Bund setzt Grenzen bei Deutschlandticket – Unmut bei saarländischer Politik und Saarländische Firma prüft Ventile für indische Weltraum-Mission.

Ein Lehrerin schreibt eine Mathematikaufgabe auf eine digitale Schultafel im Klassenraum einer 4. Klasse.

Audio | 26.08.2023 | Länge: 00:01:04 | SR 3 - Thomas Braun Grundschuloffensive startet im Herbst

Viele Grundschüler können beim Start an einer weiterführenden Schule nicht richtig lesen, schreiben und rechnen. Um das zu beheben soll im Herbst eine Grundschuloffensive starten.