Schlagwort: LfS

Grundschüler melden sich im Unterricht

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfsl...

An saarländischen Schulen arbeiten immer mehr Aushilfslehrkräfte, die eigentlich noch im Studium sind. Inzwischen sind es rund 160.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.11.2025)

Die drei Top-Themen:Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Rund 40 Prozent der Saar-Haushalte können sich die Energiewende nicht leisten, Pläne für das Industriegebiet Lisdorfer Berg wurden jetzt vorgestellt.

Foto: Das Logo der Universität des Saarlandes

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfsl...

Aufgrund des Lehrkräftemangels arbeiten auch im Saarland immer mehr Lehramtsstudierende als Aushilfslehrkräfte. Nach Angaben des Bildungsministeriums sind es im aktuellen Schuljahr knapp 160 Studierende. Der SLLV kritisiert deren fehlende Erfahrung.

Abspielen

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:02:18 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf 03.11.25

von Marita Rings-Kleer, katholische Kirche

Foto: Eine Ingenieurin hält einen Silizium-Wafer im Labor zur Herstellung von Computer-Chips

Audio | 30.10.2025 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR Chip·fabrik in Ensdorf wird nicht gebaut

Der Chip·hersteller Wolfspeed wird im saarländischen Ort Ensdorf keine Fabrik für Computer·chips bauen. Das Unternehmen hat die Pläne nun endgültig abgesagt. Ursprünglich sollten durch die Fabrik 1000 neue Jobs im Saarland entstehen.

Lebenszeichen

Audio | 24.10.2025 | Länge: 00:03:57 | SR kultur - (c) SR Kavalier der Straße

Wo sind all die Kavaliere hin?Das fragt sich Peter Sorg. "Kavalier" mag ein inzwischen veralteter Begriff sein, aber die Tugenden, die diese Personen auszeichnen, dürfen sich vom Zeitgeist nicht verdrängen lassen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 24.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (24.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vogelgrippe in Deutschland weiter auf dem Vormarsch, Ansiedlung des US-Chipherstellers Wolfspeed im Saarland gescheitert, Industriegewerkschaft IG Metall Saar warnt vor Stellenabbau in saarländischer Autoindustrie.

Das Logo von Wolfspeed an einem Gebäude

Video | 24.10.2025 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR Wolfspeed-Ansiedlung in Ensdorf endgültig ges...

Der US-Chiphersteller Wolfspeed wird sich nicht im Saarland ansiedeln. Ursprünglich wollte das Unternehmen auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks in Ensdorf bauen. Dem Plan erteilte Wolfspeed nun eine endgültige Absage.

Foto: Logo Wolfspeed

Audio | 24.10.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - (c) SR Wolfspeed-Ansiedlung in Ensdorf endgültig ges...

Der US-Chiphersteller Wolfspeed wird sich nicht im Saarland ansiedeln. Ursprünglich wollte das Unternehmen auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks in Ensdorf bauen. Dem Plan erteilte Wolfspeed nun eine endgültige Absage.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 24.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (24.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Industriegewerkschaft IG Metall Saar warnt vor noch deutlicherem Stellenabbau in saarländischer Autoindustrie, Drei nachgewiesene Fälle von Vogelgrippe im Saarland.