Schlagwort: Like

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.04.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Handwerker erwarten gute Geschäfte, Parteiausschlussverfahren gegen Quierschieder AfD-Ratsmitglieder eingeleitet, 75 Jahre "Saarmesse" – wie steht es um die Zukunft des Messestandorts?

Papst Franziskus

Audio | 21.04.2025 | Länge: 00:00:47 | SR kultur - Lisa Weiß Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben - Re...

Franziskus habe in seinem Pontifikat die Kirche geprägt, sagte der Trierer Bischof Stefan Ackermann. Der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann betonte, Franziskus habe sich für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche eingesetzt.

Besucher sitzen vor dem Gedenkgottesdienst in einer evangelischen Kirche

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Christian Otterbach Kirchen im Saarland verlieren weiter Mitglied...

2024 haben wieder viele Menschen der Kirche den Rücken gekehrt – auch wenn die Zahl der Austritte etwas zurückgegangen ist. Derzeit gehören fast 600.000 Saarländer noch der katholischen oder evangelischen Kirche an.

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:13:13 | SR kultur - Sonja Marx At Home I Feel Like Leaving (KF)

Eine junge Frau kommt in ihr österreichisches Heimatdorf, um nach ihrem Vater zu sehen, der sich seltsam verhält und unselbstständig wirkt. Im Ort ist sie allen bekannt, aber für sich selbst muss sie ihre Rolle neu finden.

Papst Franziskus

Audio | 23.09.2024 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Im Saarland hört man relativ wenig zum Papst...

Am 26. September ist Papst Franziskus zu Besuch in Luxemburg. In unserer Region ist die katholische Kirche derzeit aber in der Defensive – Skandale, weniger Gläubige, weniger Priester, leere Kirchen. Dazu im Studio: Kirchenexperte Christian Otterbach.

Foto: Sigrun Welke-Holtmann im Studio

Video | 08.08.2024 | Länge: 00:03:08 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT

Sigrun Welke-Holtmann erzählt von Augsburg, wo seit 1648 am 8. August ein Friedensfest gefeiert wird. Ein ermutigendes Zeichen in den unfriedlichen Zeiten heute.

Annegret Kramp-Karrenbauer auf dem Katholikentag in Erfurt

Audio | 01.06.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Oliver Buchholz Katholikentag Erfurt: Saarländer trifft Saarl...

SR-Reporter Oliver Buchholz hat auf dem Katholikentag in Erfurt schon eine Reihe Saarländerinnen getroffen. Ganz normale Besucher, ebenso wie namenhafte Mitglieder in der katholischen Kirche.

Am Fuße des Erfurter Doms steht eine große Bühne. Die Aufbauarbeiten für den Katholikentag in der Innenstadt von Erfurt sind in vollem Gange.

Audio | 31.05.2024 | Länge: 00:07:56 | SR 3 - Oliver Buchholz Saarländer beim Katholikentag in Erfurt

Saarländerinnen und Saarländer trifft man ja bekanntlich überall. Man hört sich, man erkennt sich. So auch zum Katholikentag in Erfurt. Denn schon im Bus nach Erfurt hat SR-Reporter Oliver Buchholz direkt die ersten Saarländer identifiziert.

Vor dem Erfurter Dom steht eine Bühne für den Katholiketag

Audio | 29.05.2024 | Länge: 00:02:15 | SR 3 - Oliver Buchholz Saarländer auf dem Katholikentag in Erfurt

Mehrere tausend Menschen werden zum Deutschen Katholikentag in Erfurt erwartet. Auch Saarländer sind nach Thüringen gereist. SR 3-Reporter Oliver Buchholz hat sich mit einigen getroffen und stellt das Programm vor.