Schlagwort: Literatur

Ulrike Kolb

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - (c) SR Autorin Ulrike Kolb erhält Literatur-Kunstpre...

Die gebürtige Saarbrückerin Ulrike Kolb ist für ihr literarisches Werk mit dem Kunstpreis des Saarlandes 2024 im Bereich Literatur ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 7500 Euro dotiert.

Birgit Herold bei der

Audio | 05.04.2025 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - Ulli Wagner Die Eppelbornerin Birgit Herold und "Die Schr...

Bei der ersten Nacht der Bibliotheken im Rahmen des „erLESEN!“-Festivals hatten sich Bücherhütte, Kulturamt und die Stadtbibliothek Wadern hatten etwas Besonderes einfallen lassen: einen Abend mit der Autorin Birgit Herold.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:29:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (02.04.2025)

Wir gehen in dieser Woche einem nie passierten Anschlag nach –Rudi Dutschke und eine Bombe in Saarbrücken? Außerdem blicken wir auf das neue Theaterstück Lethe, ein Blues-Revival im Saarland und preisgekrönte Literatur von der Nordseeküste.

Abspielen

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:44:28 | SR kultur - Tilla Fuchs(c) SR Literatur im Gespräch mit Oliver Lovrenski

„bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann“

Arno Frank

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:03:02 | SR kultur - (c) SR Ausblick auf das Literaturfestival "erLESEN! ...

Am 2. April startet erLESEN! – die 8. Ausgabe der Literaturtage im Saarland. Bis zum 13. April gibt es Lesungen, Workshops und Comedy-Highlights zu entdecken. Sara Maleš aus der SR kultur-Literaturredaktion gibt einen Ausblick auf das Festival.

Das

Audio | 31.03.2025 | Länge: 00:03:57 | SR kultur - Sara Maleš Worte als Segel: 20 Jahre Wortsegel-Schreibwe...

Was hilft in Krisenzeiten? Vielleicht das Schreiben eigener Texte, mit denen man seinen Gefühlen Ausdruck und Raum verleihen kann. Genau darauf setzt der Wortsegel-Schreibwettbewerb der Gemeinde Tholey.

Saarlandstand auf der Leipziger Buchmesse

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:05:09 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen / Ulli Wagner "Viel Kreatives und viel Literatur"

"Viel Kreatives und viel Literatur" - unter diesem Motto präsentiert sich der saarländische Gemeinschaftsstand auf der Leipziger Buchmesse. Was es damit auf sich hat verrät SR-Buchmesseexpertin Ulli Wagner im Studiogespräch.

Buchcover: Madeleine Hofmann -

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:42:48 | SR kultur - Sally Charell Delin Literatur im Gespräch das Magazin vom 26.03.2...

Madeleine Hofmann im Gespräch zu ihrem Buch „Trost – was wir alle brauchen“, Karl Ove Knausgård: "Die Schule der Nacht", Helene Hegemann: „Striker“, Yasmina Reza: „Die Rückseite des Lebens" und Katja Oskamp: „Die vorletzte Frau“

Buchcover: Colum McCann - Twist

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:03:59 | SR kultur - Maren Ahring Colum McCann: "Twist"

In einem Interview mit der „Irish Times“ gab der kürzlich 60 Jahre alt gewordene Autor, Colum McCann, zu, dass er sich selbst und seine Leserschaft gerne überrascht. Ob ihm das mit seinem neuen Roman auch wieder gelingt? Maren Ahring hat "Twist" gelesen.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 19.03.2025 | Länge: 00:06:03 | SR Fernsehen - (c) SR erLESEN! - Literaturtage im Saarland

Am 2. April startet das Literaturfestival „erLESEN!“. Zwei der Organisatorinnen sind zu Gast im Studio: Anke Birk von „Bücher König“ und Beatrice Schmitt von der „Bücherhütte“ in Wadern. Gemeinsam blicken wir auf die Entwicklung des Festivals.