Schlagwort: Lkw

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 14.01.2021 | Länge: 00:29:30 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (14.01.2021)

In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um überfüllte LKW-Parkplätze auf der A8, die Suche nach Pflegefamilien in Corona-Zeiten, einen Film von zwei jungen Saarländern über die unmenschlichen Zustände im Flüchtlingslager Moria und das "...

Lkw parken auf einem Parkplatz (Foto: SR Fernsehen).

Video | 14.01.2021 | Länge: 00:05:44 | SR Fernsehen - (c) SR Streit – Lkw-Parkplätze auf der A8

Die Verkehrswende ist noch lange nicht erreicht, schon gar nicht im Güterverkehr. Die Autobahnen sind voll, ein Laster reiht sich an den anderen. Vor allem auf den Autobahnparkplätzen sind oft kaum noch Lkw-Stellplätze zu finden. Deshalb sind neue Parkplä...

Foto: Kreuzung in Saarlouis

Video | 01.10.2020 | Länge: 00:05:19 | SR Fernsehen - (c) SR Stadt, Land, Streit - Das Kreuz mit der Kreuz...

Trotz vieler Proteste im Vorfeld wurde in Merzig ein Kreisel durch eine Kreuzung ersetzt. Und schon am ersten Tag kam es zu einem tödlichen Unfall an dieser Kreuzung: ein Radfahrer wurde von einem LKW umgefahren. Die Merziger fragen sich, wie wurde diese...

Symbolbild: Polizei (Foto: SR / Felix Schneider)

Audio | 16.09.2020 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - Markus Person Direkt nach Eröffnung: Tödlicher Radunfall au...

Nach dem tödlichen Unfall eines Radfahrers an der neu eingerichteten Ampelkreuzung am ehemaligen "Kaufland-Kreisel" in Merzig äußern ADFC Saar und die Grünen im Stadtrat Kritik. Die Verkehrsführung müsse für Radfahrer verbessert werden. SR-Reporter Markus...

Die neue Autobahnbrücke in Genau wird am 3. August 2020 eingeweiht (Foto: dpa / picture alliance / ZUMA Press / Piero Cruciatti)

Audio | 03.08.2020 | Länge: 00:05:21 | SR 2 - Jochen Marmit "Hervorragende Leistung der italienischen Brü...

Knapp zwei Jahre nach der Autobahnbrücken-Katastrophe von Genua wird am 3. August das Ersatzbauwerk eingeweiht. Der Dresdener Brücken-Experte Prof. Manfred Curbach lobte im SR-Interview die Leistung der Brückenbauer und den verkehrspolitischen Weitblick i...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.07.2020 | Länge: 00:36:11 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.07.2020)

Kitas ab August wieder im Regelbetrieb, Starke Corona-Kontrollen in Luxemburg, Bundespolizei greift Schleuser auf, Live Schaltung zu "Die Muschel rockt", Saarbrücker Herrenchor startet mit Proben, Sommerpraktikum in der Uni-Mensa, Gartenwelt: Vielfalt im ...

Telefoninterview (Foto: dpa)

Audio | 23.07.2020 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Pressesprecher Bundespolizei: "Der Lkw kam üb...

Aufregung am Donnerstagmorgen am Rastplatz Kutzhof. Ein Lkw-Fahrer hatte bemerkt, wie auf drei Männer, die Plane seines Lkw aufgeschnitten, von der Ladefläche geklettert und weggelaufen sind. Der Fahrer informierte sofort die Polizei. Diese hat die drei M...

LKW-Rastplatz. (Foto:dpa)

Audio | 23.07.2020 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Interview Michael Friemel /Karsen Eberhardt Geschleuste Personen aus Lkw auf A8 geflohen

Auf der A8 am Rastplatz Kutzhof hat am Donnerstagmorgen ein Lkw-Fahrer die Polizei verständigt, weil er Personen in seinem Fahrzeug bemerkt hatte. Wie die Bundespolizei dem SR mitteilte, sind mehrere Menschen von der Ladefläche des Lasters über die Autoba...

Foto: Eine beschädigte Hauswand (SR Fernsehen)

Video | 14.05.2020 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Stadt-Land-Streit: Die Navi-Falle von Sengsch...

Die Probleme begannen vor vier Jahren. Als die Fechinger Talbrücke gesperrt war, verirrten sich etliche LKW, die von der Autobahn runter mussten, in den St. Ingberter Ortsteil Sengscheid. Und regelmäßig wurden die Fahrer von ihren Navis in den kleinen Han...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 14.05.2020 | Länge: 00:29:18 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (14.05.2020)

Diese Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um LKW, die in Häusern landen, „Rettungspunkte“, die immer häufiger zerstört werden, unterschiedliche Bildungschancen in Corona-Zeiten und einen Hocker als Bliesgaubotschafter.