Schlagwort: Lothringen

Jürgen Becker, Koordinator der grenzüberschreitenden Arbeitsvermittlung auf französischer Seite und Leiter von Pôle Emploi Forbach

Audio | 03.11.2023 | Länge: 00:45:08 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 31. Oktober

Die Themen dieses Mal: Ein Besuch aus Paris im Saarland; 70 Jahre Jugendcamps des Volksbunds deutsche Kriegsgräberfürsorge, Mutter Lothringen, die ihre Kinder beweint sowie ein Start-Up-Inkubator und grenzüberschreitend Arbeitsvermittler in Forbach.

Das Unterirdische Labor zur Untersuchung der örtlichen geologischen Verhältnisse und ihrer Eignung für ein atomares Endlager der ANDRA in Bure, Frankreich

Audio | 27.10.2023 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Lisa Huth Geplantes Endlager in Bure ist verfassungsgem...

Das geplante Atommüllendlager im lothringischen Bure ist verfassungsgemäß. Zu diesem Urteil kommt der Verfassungsrat in Frankreich. Greenpeace hatte eine Beschwerde eingereicht. Das Lager ist derzeit in der Genehmigungsphase.

Symbolbild Audiobeitrag

Audio | 11.10.2023 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Sebastian Müller Gestohlenes Denkmal: "Weinende Lorraine" nach...

Vor rund zwei Jahren ist bei Metz das Kriegsdenkmal "Die weinende Lorraine" gestohlen worden. Nun wurde die Statue ersetzt, auch dank vieler Spenden aus Frankreich und dem Saarland.

Gesundheitstag SaarMoselle

Audio | 20.09.2023 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Lisa Huth Grundstein für grenzüberschreitendes Gesundhe...

Wie funktioniert das Gesundheitssystem eigentlich über die Grenze hinweg? Saarländer und Lothringer wollen enger zusammen arbeiten. Genau das war Thema beim Gesundheitstag des Eurodistriktes SaarMoselle.

Hachis Parmentier

Video | 13.09.2023 | Länge: 00:29:46 | SR Fernsehen - (c) SR Mit Herz am Herd - Hachis Parmentier

Haben Sie schon einmal etwas von "Hachis Parmentier" gehört? Nein, dann zeigt Ihnen Sternekoch Cliff Hämmerle, wie Sie dieses köstliche Gericht aus Lothringen ganz einfach zubereiten können.

Foto: Miniaturzeichnerin Amandine Lefebvre

Video | 11.09.2023 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Wunderbare Miniaturwelten

Die große Leidenschaft der Mathematiklehrerin Amandine Lefebvre ist das Zeichnen. Bei den Miniatur-Bildern der Lothringerin muss man sehr genau hinschauen, am besten mit einer Lupe.

Foto: Französinnen in einem Anhänger im Zweiten Weltkrieg

Video | 11.09.2023 | Länge: 00:03:13 | SR Fernsehen - (c) SR Malgré elles: zwangsrekrutierte Französinnen ...

Die Elsässerin Marlène Anstett war die erste Historikerin, die sich mit im Zweiten Weltkrieg zwangsrekrutierten Französinnen aus Lothringen und dem Elsass beschäftigte. Sie verstarb wenige Wochen vor der Abgabe ihrer Doktorarbeit.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 11.09.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (11.09.2023)

Die Themen: Priester aus Lothringen, der sich für Videospiele begeistert, Recherche über im Zweiten Weltkrieg zwangsrekrutierte Französinnen, kulturelles Angebot im Eifeldorf Weidingen, Miniaturbilder einer Lothringerin und ein Gästehaus in der Champagne.

Foto: Eloïse Gross

Video | 28.08.2023 | Länge: 00:03:25 | SR Fernsehen - (c) SR Gemüsegärtnerin und Influencerin Eloïse Gross

Eloïse Gross aus Domangeville ist 20 Jahr alt und liebt Gemüse. Für ihre Leidenschaft ist sie bereit, früh aufzustehen und in der Erntezeit auf Urlaub zu verzichten.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.08.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: DRK-Krankenhäuser im Saarland stehen noch nicht vor dem Aus, Leichenfund in Homburger Garten und Mögliche Einsätze von KI-Systemen im Gerichtsaal.