Schlagwort: Ludwigspark

Der „Hämmer“vom FCS: So arbeitet ein Torwarttrainer

Video | 20.04.2025 | Länge: 00:16:34 | SR Fernsehen - (c) SR Michael Weirich – der Torwarttrainer: "PUR de...

Als Trierer in Saarbrücken? Ja, das geht! Michael Weirich oder besser „Hämmer“ – wie er von allen nur genannt wird – ist Torwarttrainer beim 1. FC Saarbrücken. Sein Motto: Disziplin, Analyse und Leidenschaft.

Foto: Chivi

Video | 13.04.2025 | Länge: 00:11:03 | SR Fernsehen - (c) SR Waschen, Lachen, Leiden mit Chivi Bus – „PUR ...

Ohne sie läuft nichts beim 1.FC Saarbrücken: Chivi Bus ist die Chefin von Waschmaschine, Trockner und Co. Chivi – wie sie von allen nur genannt wird – ist die gute Seele am Sportfeld. Wenn Blau-Schwarz spielt, fiebert und leidet sie mit.

Foto: Anne Hilt im Studio

Video | 16.03.2025 | Länge: 00:31:17 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Sonntag (16.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Neue Folge Amateurklasse: Spitzenatmosphäre beim SC Fahlscheid, Die Stimme des Ludwigsparkstadions Christoph Tautz, Patrick Franziska – Voller Terminkalender als Tischtennisprofi.

Foto: Christoph Tautz im Ludwigspark

Video | 16.03.2025 | Länge: 00:16:40 | SR Fernsehen - (c) SR Christoph Tautz – Die Stimme des Ludwigsparks...

Christoph Tautz oder einfach „Tautzi“ – seit 20 Jahren ist der glühende FCS-Fan Stadionsprecher bei Heimspielen des 1.FC Saarbrücken. Er ist die Stimme des Ludwigsparks, aber auch über die Stadiontore des hinweg kennt man ihn.

Luftbild: Ludwigsparkstadion Saarbrücken

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:00:25 | SR 3 - (c) SR 1. FC Saarbrücken hat Mietrückstände für Ludw...

Der 1. FC Saarbrücken war im Februar mit seinen Mietzahlungen an die Stadt für die Nutzung des Ludwigspark-Stadions in Verzug geraten. Inzwischen sind die Forderungen aber offenbar zum Großteil beglichen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.03.2025 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Beschäftigte von kommunalen Kitas im Saarland streikten, Was sind die größten Streitpunkte bei den Sondierungsgesprächen von Union und SPD?, Bürgerrat zum Klimaschutz hat Arbeit aufgenommen.

Foto: Mara Thellmann

Video | 09.02.2025 | Länge: 00:29:41 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Sonntag (09.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarlandmeisterschaften Standard und Latein: Erfolge für lokale Tänzer, Lisa Klein und der große Wunsch vom EM-Finale im Bahnradfahren, FCS kämpft um Play-Off-Chance, Jonathan Leibrock als Gegneranalyst.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.02.2025 | Länge: 00:14:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.02.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Demonstration gegen Rechtsextremismus in Neunkirchen, Eröffnung der Messe „Reise und Freizeit“ in der Congresshalle, Saarbrücken besiegt Mannheim im Ludwigspark mit 2:1.

Die sogenannten Kuhweiden, unbebaute Zuschauertribünen im Saarbrücker Ludwigsparkstadion

Audio | 03.02.2025 | Länge: 00:03:51 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Kai Forst Ludwigspark-Erweiterung verzögert sich

Eigentlich hätte der Tribünen-Umbau im Saarbrücker Ludwigspark längst beginnen sollen, um die Besucherkapazität des Stadions zu erhöhen. Doch passiert ist bislang nichts – auch, weil sich der 1. FC Saarbrücken als Mieter finanziell nicht beteiligen will.

Martin Welker

Audio | 31.01.2025 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - Thomas Gerber Welker klagt gegen seinen früheren Arbeitgebe...

Der ehemalige Chef der Saarbrücker Wirtschaftsförderungsgesellschaft GIU und Ex-Stadionmanager Martin Welker klagt in zwei Verfahren gegen seinen Ex-Arbeitgeber. Es geht um rund eine halbe Million Euro. Zudem wehrt er sich gegen seine Entlassung.