Schlagwort: Luisenthal

Förderturm in Luisenthal

Audio | 07.02.2012 | Länge: 00:51:46 | SR kultur - SR 2 KulturRadio SR 2 - Der ökumenische Gedenkgottesdienst Lui...

Aus Anlass des 50. Jahrestages der Schlagwetterexplosion von Luisentahl übertrug SR 2 KulturRadio am 7. Februar 2012 den ökumenischen Gottesdienst aus der katholischen Kirche Christ König in Völklingen-Luisenthal mit dem Trierer Weihbischof Jörg Michael P...

Bergleute bei der Gedenkfeier in Luisenthal am 7.2.2012 (Foto: Karin Mayer)

Audio | 07.02.2012 | Länge: 00:05:59 | SR 3 - Siegfried Lambert SR 3 - Die Gedenkveranstaltung zum Grubenungl...

Mit einer großen Gedenkveranstaltung wird in Luisenthal am 7. Februar 2012 den Opfern des großen Grubenunglücks 1962 gedacht. Aus dem ganzen Saarland, aus Nordrhein-Westfalen und aus Frankreich sind Delegationen angereist, um bei dem ökumenischen Gedenkgo...

Abspielen

Video | 06.02.2012 | Länge: 00:03:57 | SR Fernsehen - (c) SR Luisenthal damals und heute

Am 7. Februar hat das Grubenunglück von Luisenthal 50. Jahrestag. Es war das größte Grubenunglück des saarländichen Bergbaus und das zweitgrößte in Deutschland. Reporter des aktuellen berichts haben sich in Luisenthal umgeschaut und Zeitzeugen gesucht.

Tätowierung (Foto: dpa)

Audio | 12.01.2012 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Uwe Jäger SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Luisenthal - Kunst...

Sie sind zwischen 30 und 50 Jahre alt, die Kunden von Christina, die in Luisenthal ein Tatoo-Studio betreibt. Und ihr Laden brummt. Anfangs waren die Luisenthaler skeptisch, aber inzwischen gehört Christian einfach dazu. Und ihr Kunsthandwerk lockt auch K...

Alternative Energien (Foto: dpa)

Audio | 12.01.2012 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Uwe Jäger SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Luisenthal - ein E...

Mit dem Ende der Grube in den 90ger Jahren ging es mit dem Völklinger Ortsteil bergab. Die RAG spielt nun mit dem Gedanken, auf dem ehemaligen Grubengelände einen neuen Energiepark zu schaffen. Ob das nur eine Idee ist oder wie weit die Pläne bereits vora...

Trauer nach dem Unglück auf der Grube Luisenthal (Foto: dpa)

Audio | 12.01.2012 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Uwe Jäger SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Luisenthal - das g...

Der 7. Februar 1962 ist der „schwärzeste Tag“ in der Geschichte des Saarbergbaus. Damals starben bei einer Explosion auf der Grube Luisenthal 299 Bergleute. Das ganze Saarland stand unter Schock und trauerte. Es war das schwerste Grubenunglück in der Ges...

Kunstpinsel (Foto: dpa)

Audio | 12.01.2012 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Uwe Jäger SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Luisenthal - Ein K...

Atelierbesuch bei Künstler Horst Reinsdorf. In der Ortsmitte von Luisenthal hat sich der Maler seinen Ort der Kreativität geschaffen. Hier habe er die nötige Ruhe zum Arbeiten sagt er. Wie seine Bilder entstehen, und warum sie so farbenfroh sind, beschrei...

Förderturm in Luisenthal (Foto: Uwe Jäger)

Audio | 12.01.2012 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Uwe Jäger SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Luisenthal - Stein...

Wer auf der A620 unterwegs ist, kann sie schon von Weitem sehen: die beiden Fördergerüste der Grube Luisenthal. Sie sind quasi das Wahrzeichen des Ortes. Doch sie sind nicht die einzigen Zeugen der Bergbaugeschichte von Luisenthal. Im Grunde "hängt alles,...

Bergmannsfrühstück (Foto: dpa)

Audio | 12.01.2012 | Länge: 00:02:17 | SR 3 - Uwe Jäger SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Luisenthal - Frühs...

In der ehemaligen Kaffeekisch der Grube Luisenthal hat SR 3-Reporter Uwe Jäger mit dem Treffpunkt Ü-Wagen Station bezogen. Die Kaffeekisch war früher quasi das zweite Wohnzimmer der Bergleute. Und hier gab es auch Bergmannsfrühstück...

Ortsschild Luisenthal (Foto:SR)

Audio | 12.01.2012 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Uwe Jäger SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Luisenthal - ein P...

"An der Côte d'Azur ist es schöner", sagt eine Bewohnerin von Luisenthal. Und damit hat sie sicherlich recht. Der Ortsteil von Völklingen mit seinen rund 1600 Einwohnern besteht vor allem aus einer langen und stark befahrenen Hauptstraße, akustisch unterm...