Schlagwort: Luxemburg

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.03.2025 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bahn und Regierung beraten über bessere Anbindung des Saarlandes, Was hält die Saar-Politik von der Wiedereinführung der Wehrpflicht? Saar-Landtag diskutiert über Beschränkung von Parteispenden.

Foto: Kind bekommt Nachhilfe von einer Seniorin

Video | 17.03.2025 | Länge: 00:04:31 | SR Fernsehen - (c) SR Senioren geben Nachhilfe-Kurse für Kinder in ...

Seit 2019 organisiert die Organisation „Mouvement pour l’Egalité des Chances“ mit Sitz in Echternach Nachhilfe-Kurse für Kinder. Unterrichtet werden sie von Seniorinnen und Senioren, die keine pädagogische Ausbildung, aber viel Motivation mitbringen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.03.2025 | Länge: 00:12:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (16.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vor fünf Jahren: Schulschließungen und anschließender Lockdown im Saarland, SVE trifft auf Münster in der 2. Fußballbundesliga, 600 Läuferinnen und Läufer bei Halbmarathon in Saarbrücken, TukTuk-Rennen in Ägypten.

Foto: Eine Polizeikelle der Bundespolizei

Video | 13.03.2025 | Länge: 00:05:16 | SR Fernsehen - (c) SR Grenzen dicht – welche Auswirkungen haben die...

Die Grenzkontrollen zwischen Perl und Schengen nerven Pendler, Schüler, Bürger. Der durch sie ausgelöste Stau nervt alle. Die Bürgermeister der beiden Orte haben eine andere Sorge. Grenzen sind wieder sichtbar. Entstehen jetzt wieder Mauern in Köpfen?

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:39:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-FDP-Landesvorsitzender Luksic kündigt Rücktritt an, Verschobene OPs an saarländischen Kliniken durch Grippewelle, Treffen zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung.

Fahnen der Großregion

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Bettina Rau Bundestagswahl 2025: Reaktionen aus Frankreic...

Deutschland hat gewählt, auch im Ausland verfolgt man die Bildung einer neuen Regierung. In Luxemburg hofft man auf eine stabile Koalition, in Frankreich blickt man gespannt auf den Nachbarn und will von seiner Kompromissfähigkeit lernen.

Foto: Das Château Clémency in Luxemburg

Video | 24.02.2025 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Das Château Clémency in...

Das Château de Clémency in Luxemburg – auch Küntziger Schloss genannt – ist eher ein Herrenhaus mit Türmchen, erbaut um 1635. 2004 war es fast abbruchreif, aber der Architekt Pascal Zimmer kaufte und renovierte es.

Foto: Nico Hames in seiner Werkstatt

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Verrückte Fahrrad-Kreationen: Zu Gast beim Lu...

Der Luxemburger Nico Hames, Präsident vom „Club der verrückten Fahrräder“, bastelt aberwitzig aussehende Fahrräder aus Müll, z.B. aus kaputten Staubsaugern und Koffern. Vorgeführt werden sie bei Fastnachtsumzügen.

Das Kokain wurde in Paketen innerhalb der Walzen einer Steinzerkleinerungsmaschine nach Europa geschmuggelt

Audio | 13.02.2025 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - Lea Schmidtke Luxemburger Polizei findet fast 900 Kilogramm...

Nach dem größten Drogenfund in der Geschichte des Großherzogtums hat die Luxemburger Polizei am Donnerstag weitere Details bekannt gegeben. In einer Baumaschine waren fast 900 Kilogramm Kokain entdeckt worden.

Foto: Kundin in der Buchhandlung Bichereck

Video | 10.02.2025 | Länge: 00:04:55 | SR Fernsehen - (c) SR Bichereck in Echternach - eine gemeinnützige ...

Im luxemburgischen Echternach betreibt ein Verein eine gemeinnützige Buchhandlung. Im „Bichereck“ arbeiten nur Ehrenamtliche. Es geht nicht nur um den Verkauf von Büchern, die Buchhandlung soll auch sozialer Treffpunkt sein und zum Verweilen einladen.