Schlagwort: Luxemburgisch

Franziska Peschel

Audio | 17.12.2022 | Länge: 00:03:45 | SR 2 - Franziska Peschel Luxemburger Lektionen: Streiten und Fluchen

Luxemburgisch klingt einfach, doch wer schon einmal einen Luxemburger fluchen oder streiten gehört hat, mag doch ins Zweifeln gekommen sein. Denn es ist wie im Deutschen und auch anderen Sprachen: Wenn dicke Luft herrscht, ist der Wortschatz groß.

Franziska Peschel

Audio | 03.12.2022 | Länge: 00:08:40 | SR 2 - Franziska Peschel Lockerer Umgang mit der Sprachvielfalt in Lux...

Luxemburgisch ist Amts- und Nationalsprache, Amtssrachen sind aber auch Französisch und Deutsch. Im Norden wird mehr Luxemburgisch und Deutsch gesprochen, im Süden eher Französisch.

Eröffnung von Esch 2022 zur Kulturhauptstadt Europas

Audio | 30.11.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 2 - Franziska Peschel Luxemburger Lektionen (Teil 1): Das Kneipen-A...

Der Klang ist uns vertraut, aber Luxemburgisch ist nicht immer so einfach, wie es scheint. Besonders schwierig wird es in der Kneipe, findet Reporterin Franziska Peschel.

Outdoor-Fitness

Audio | 10.10.2022 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - René Henkgen Sportpark für Jung und Alt

Direkt neben dem Deutsch-Luxemburgische Schengenlyzeum in Perl wird ein grenzüberschreitender Sportpark gebaut, der generationsübergreifend genutzt werden soll. Die Mountainbike-Anlage ist bereits fertig.

Rieslingspaschtéitchen (Foto: Passion meets Creativity)

Audio | 24.09.2022 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Barbara Grech "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Rieslingspaschté...

Träipen, Jupp mat Gaardeboune, Kniddelen, Gromperekichelcher - das sind typisch luxemburgische Spezialitäten, die sowohl an die internationale als auch an die deftige saarländische Küche erinnern. Und dann natürlich nicht zu vergessen: die Riesling-Pastet...

Menschen im Freifallsimulator beim Fallschirmtraining

Video | 18.07.2022 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Freude am Adrenalin-Schub: Fallschirmtraining...

Steve Braff und seine Frau Magali betreiben in Sterpenich an der belgisch-luxemburgischen Grenze den mit 37 Metern höchsten Freifallsimulator Europas. In einem Windtunnel wird von unten ein Luftstrom erzeugt, der einem Fallschirmsprung aus 4.000 Meter Höh...

Symbolbild: ein Baum

Audio | 14.04.2022 | Länge: 00:03:47 | SR 2 - Franziska Peschel ESCH22: Mit gespitzten Ohren unterwegs im Ell...

In Esch-sur-Alzette läuft das Programm des Kulturhauptstadtjahres 2022 auf Hochtouren. Vor ein paar Tagen hat das Künstlerkollektiv Maskénada den ersten Teil seines Projektes im Wald des Naturschutzgebietes Ellergronn am Escher Ortsausgang eröffnet. Dabei...