Schlagwort: M

Foto: Die Wintringer Kapelle

Video | 03.12.2025 | Länge: 00:05:40 | SR Fernsehen - (c) SR Die Wintringer Kapelle - Spätgotisches Bauwer...

Archäologische Grabungen zwischen 1995 und 1997 fördern die Geschichte der Wintringer Kapelle zu Tage. Der heutige Kulturort war einst Teil eines dreischiffigen Langhauses und wurde auf den Resten eines Vorgängerbaus aus der Romanik erbaut.

Foto: Gelbe Narzisse

Video | 03.12.2025 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Blumenpracht zum Frühlingsanfang - Blumengart...

Schon vor der offiziellen Saison-Eröffnung des Bexbacher Blumengartens im Frühjahr 1989, können die Besucher ein Meer aus Frühlingsblumen genießen. Mehr als 5000 Narzissen und auch schon die ersten Tulpen blühen in voller Pracht.

Gedenksteine der ermordeten Wehrmachtssoldaten in Köllerbach

Audio | 16.11.2025 | Länge: 00:22:29 | SR 3 - Alexander M. Groß Land und Leute: Spätes Erinnern - Hinrichtung...

Kurz vor Kriegsende wurden in Köllerbach zwei Wehrmachtssoldaten von einem Erschießungskommando hingerichtet. Genau 80 Jahre später wurde ein Gedenkstein errichtet. Ein Feature von Alexander M. Groß über die letzten Tage der beiden Soldaten.

Foto: Sänger auf der Bühne

Video | 15.11.2025 | Länge: 00:30:11 | SR Fernsehen - (c) SR Rocco del Schlacko 2025 – Ein letzter Blick h...

Du bist mit dem Rocco groß geworden – jetzt verabschieden wir es gemeinsam. Unsere Reportage nimmt dich im letzten Jahr mit hinter die Kulissen: zu den Menschen, die mit Herz und Idealismus ein Festival aufgebaut haben.

Foto: Kykladen-Architektur am Kraterrand von Santorini

Video | 15.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Kykladen-Trekking, da will ich hin!

Traumstrände, malerische Dörfer und griechische Gastfreundschaft: Für deutsche Urlauberinnen und Urlauber sind die Kykladen ein Sommer-Sehnsuchtsziel. Aber wie steht es dort um den sanften Tourismus?

Grafik SR info Rundschau

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:10:55 | SR 3 - (c) SR Rundschau 14.11.25

- Bundeshaushalt für das kommende Jahr steht - Mehr Geld für Rentner und mehr Arbeitskräfte für die Wirtschaft: Bundestag debattiert über die Aktivrente - nochmals Schulden: Die Anzahl der überschuldeten Privatpersonen im Saarland ist gestiegen.

Abspielen

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 14.11.2025

U.a. mit folgenden Themen: Ergebnisse Koalitionsausschuss / Fliegen wird billiger - schlecht fürs Klima / Bundeshaushalt beschlossen / BBC entschuldigt sich bei Trump für "Schnittfehler" / Aktion 3.Welt Saar erhält Demokratiepreis

Bürgerfoyer: Neue Kultur-Spitzen Saarbrückens diskutieren in der Villa Lessing

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:03:57 | SR kultur - David Aschoff Saarbrückens neue Kulturspitzen stellen ihre ...

Die drei großen Kultureinrichtungen in Saarbrücken haben neue Leitungen. Welche Pläne verfolgen die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, das Historische Museum Saar und das Saarländische Staatstheater?

Kickerspiel bei der Jobmesse in Lebach

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - René Henkgen Eine Jobmesse der anderen Art

Schüler, die kurz vor ihrem Abschluss stehen, kennen die typischen Jobmessen. Die Firmen stehen an ihren Ständen und es werden Kugelschreiber und andere Gimmicks verteilt. Ein komplett anderes System gibt es bei der Jobmesse in Lebach. Dort wird gekickert

Gedenktafel für Samuel Yeboah

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Interview: Kerstin Gallmeyer / Roland Röder, Geschäftsführer der Aktion 3. Welt Saar Aktion 3.Welt Saar erhält Demokratiepreis der...

Die Aktion 3. Welt Saar engagiert sich seit Jahren gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus. Für ihr Engagement im Fall Samuel Yeboah, der 1991 durch einem Brandanschlag auf ein Saarlouiser Asylbewerberheims Leben kam, den Demokratiepreis.