Schlagwort: MINI

Foto: Botschafter der Republik Senegal

Video | 11.10.1965 | Länge: 00:00:40 | SR Fernsehen - (c) SR Botschafter der Republik Senegal Cheikh Fall ...

Anlässlich einer Konsulatseröffnung stattet der Senegalesische Botschafter Cheik Fall Ministerpräsident Franz Josef Röder einen Besuch in der Staatskanzlei ab.

Bild: Aix-la-Chapelle en allumettes aus Streichhölzern

Video | 01.10.1965 | Länge: 00:01:09 | SR Fernsehen - (c) SR Bonjour Voisins. Aix-la-Chapelle en allumette...

Avec des millions d’allumettes, un peu de colle et beaucoup de passion, un bricoleur d’Aix-la-Chapelle reconstruit tous les monuments historiques de sa ville en miniature et aussi la Tour Eiffel.

Peter Altmeier

Audio | 05.07.1965 | Länge: 00:13:55 | IDA - Irmengard Peller Peter Altmeier: "Wir im Bärental waren ein Vö...

Peter Altmeier, zweiter Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, ist gebürtiger Saarländer. Was ihn auch nach so vielen Jahren noch mit dem Saarland und den Saarländern verbindet, erzählt Peter Altemeier im Gespräch mit Reporterin Irmengard Peller.

Audio | 04.04.1965 | Länge: 00:04:55 | IDA - Hans Bursig Wird die Konferenz der europäischen Außenmini...

Am 10. Mai 1965 sollen sich die europäischen Außenminister eigentlich zu einer Konferenz in Venedig treffen. Im Moment ist jedoch nicht klar, ob die Konferenz überhaupt stattfinden wird. Frankreich hat angekündigt, nicht zu kommen. Warum?

Harold Wilson vor Number 10 Downing Street

Audio | 25.10.1964 | Länge: 00:04:03 | IDA - Gotthelf Sieger Harold Wilson ist Englands neuer Premierminis...

Am 15. Oktober 1964 haben die Briten ein neues Parlament gewählt. Der neue Premierminister von Großbritannien heißt Harold Wilson von der Labour-Partei, die gerade einmal mit einer Mehrheit von vier Sitzen im Unterhaus gewonnen hat.

Stimmzettel wird in Wahlurne geworfen

Audio | 27.09.1964 | Länge: 00:04:32 | IDA - Günter Geschke Parlamentswahlen in Dänemark: Unklares Ergebn...

Die Ergebnisse der Wahlen zum Folketing, dem Parlament Dänemarks, versprechen eines: eine schwere und langwierige Regierungsbildung. Denn klare Mehrheiten sind nicht zustande gekommen.

Foto: Drei Männer vor Bücherregal

Video | 22.09.1964 | Länge: 00:01:52 | SR Fernsehen - (c) SR Jugendfreizeitheim in Niederwürzbach eingewei...

Ministerpräsident Franz Josef Röder übergab das Jugendfreizeitheim St Hubertus in Niederwürzbach seiner Bestimmung.

Foto: Ausstellungsraum

Video | 15.09.1964 | Länge: 00:01:52 | SR Fernsehen - (c) SR Wanderausstellung "Deutsches Land im Osten" i...

Die Wanderausstellung „Deutsches Land im Osten“ wird im Festsaal des Kultusministeriums in Saarbrücken eröffnet. Fotografien, Zeichnungen und Grafiken geben einen Überblick über die Wanderung deutscher Siedler von West nach Ost.

Ministerpräsident Franz-Josef Röder wird 55 Jahre

Video | 22.07.1964 | Länge: 00:05:14 | SR Fernsehen - (c) SR Ministerpräsident Franz-Josef Röder wird 55 J...

Die Mitarbeiter der Staatskanzlei gratulieren Ministerpräsident Franz-Josef Röder zum 55. Geburtstag. In seiner Dankesrede wirft dieser einen Blick auf die politischen Aufgaben des nächsten Jahres.

Foto: Kinder an Zugfenster

Video | 22.07.1964 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Erster Kinder-Ferienzug verläßt Saarbrücken

Am Hauptbahnhof Saarbrücken versammeln sich Kinder aus dem ganzen Saarland zur Reise mit dem Sonderferienzug nach Südtirol. Diese Schulkinderferienaktion des Kultusministeriums findet seit 1958 statt.