Schlagwort: MPK

ARD-Hauptstadt-Korrespondent Uli Hauck (Foto: HSB/Jens Jeske)

Audio | 25.01.2022 | Länge: 00:04:27 | SR 3 - Michael Friemel Ergebnisse des Bund-Länder-Treffens

Am Montag haben Bund und Länder wieder getagt und den weiteren Fahrplan für die Corona-Pandemie abgestimmt. Darüber hat Michael Friemel mit ARD-Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck gesprochen.

Tobias Hans, Ministerpräsident des Saarlandes (Foto: picture alliance/dpa | Christophe Gateau)

Audio | 25.01.2022 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Carolin Dylla Beratungen im Ministerrat über mögliche FFP2-...

Bei den für Dienstag angesetzten Beratungen im Ministerrat über die Fortsetzung der Anti-Corona-Maßnahmen steht auch eine mögliche FFP2-Pflicht im Einzelhandel im Raum. Das sagte Ministerpräsident Tobias Hans nach der Bund-Länder-Runde am Montag. Hintergr...

SR-Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck (Foto: ARD-Hauptstadtstudio/Jens Jeske)

Audio | 09.12.2021 | Länge: 00:03:12 | SR 2 - Katrin Aue / Uli Hauck "Mit wegweisenden neuen Verschärfungen ist he...

Kaum ist der neue Bundeskanzler Olaf Scholz vereidigt, beginnt die Legislatur für ihn mit einem vollen Programm - zum Beispiel mit der ersten Bund-Länder-Runde unter seinem Vorsitz. SR-Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck spricht im SR-Interview über die Her...

Carolin Dylla (Foto: Pasquale D'Angiolillo/SR)

Audio | 02.12.2021 | Länge: 00:02:06 | SR 3 - Studiogespräch: Renate Wanninger / Carolin Dylla "Änderungen bei Großveranstaltungen"

Bund und Länder haben am Vormittag über bundeseinheitliche Maßnahmen gegen die Coronapandemie beraten. In ganz Deutschland gelten künftig Einschränkungen für Ungeimpfte, beispielsweise gibt es eine 2G-Regel im Einzelhandel. Im Saarland ist das bereits umg...

Tobias Hans (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Audio | 19.11.2021 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Michael Friemel / Tobias Hans Infektionsschutzgesetz: Hans will trotz Vorbe...

Im Bundesrat wird am 19. November über das neue Infektionsschutzgesetz abgestimmt. Aus Reihen der Unionsgeführten Bundesländer könnte es Widerstand geben, denn Ihnen geht das Gesetz nicht weit genug. Die Frage war, wie wird sich das Saarland verhalten? Mi...

Tobias Hans (CDU) (Foto:picture alliance/Flashpic | Jens Krick)

Audio | 18.11.2021 | Länge: 00:05:04 | SR 3 - (c) SR 3 Frank Hofmann Hans: "Wir brauchen schnellstmöglich die Drit...

Die Corona-Zahlen steigen im Saarland rasant an. Der Ruf nach strengeren Regeln wird immer lauter. Im SR 3-Interview spricht Moderator Frank Hofman mit dem saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans (CDU) über die bisherigen Maßnahmen und über neue Fo...

10. August 2021: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, nehmen nach der Ministerpräsidentenkonferenz zur Corona-Politik an einer Pressekonferenz teil (Foto: picture alliance/dpa/Reuters/Pool | Christia

Audio | 11.08.2021 | Länge: 00:02:01 | SR 1 - Christian Balser Bund-Länder-Beratungen: Die Corona-Weichen fü...

Bei den Bund-Länder-Beratungen mit Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten wurden die Weichen für den Umgang mit Corona im Herbst gestellt. Darüber hat Christian Balser mit Hauptstadt-Korrespendentin Barbara Kostolnik gespro...

SR 3-Reporterin Carolin Dylla (Foto: Pasquale d'Angiolillo)

Audio | 11.08.2021 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Carolin Dylla Bund-Länder-Beratungen: Was bedeuten sie konk...

Bei den Bund-Länder-Beratungen mit Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten wurden die Weichen für den Umgang mit Corona im Herbst gestellt. Was das konkret für das Saarland bedeutet, darüber hat Michael Friemel mit SR 3-Repo...

10. August 2021: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, nehmen nach der Ministerpräsidentenkonferenz zur Corona-Politik an einer Pressekonferenz teil (Foto: picture alliance/dpa/Reuters/Pool | Christia

Audio | 11.08.2021 | Länge: 00:04:56 | SR 2 - Sonja Marx / Dr. Christoph Specht 80 oder 90 Prozent Impfquote "nicht realistis...

Der Arzt und Medzinjournalist Dr. Christoph Specht hält eine Impfquote von über 80 Prozent in Deutschland für nicht realistisch. Im SR-Interview empfahl er die Impfung trotzdem als eine "Art vorweggenommener Therapie". Mit den Inzidenzzahlen als alleinige...